Carl Maria von Weber (geb. 18. oder 19. November 1786 in Eutin, Hochstift Lübeck; gest. 5. Juni 1826 in London) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. Das bekannteste Werk von Carl Maria von Weber ist seine Oper "Der Freischütz". Der Freischütz wurde am 18. Juni 1821 unter Webers musikalischer Leitung im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt mit aufsehenerregendem Erfolg uraufgeführt.
In der DDR erschien zum 200. Geburtstag von Carl Maria von Weber dieser Block (MiNr Block 86 mit Marke MiNr 3055). Auf der Marke ist ein Porträt von ihm nach einem Stich aus der Deutschen Staatsbibliothek zu sehen und auf dem Blockrand der Programmzettel der Uraufführung der Oper „Der Freischütz“, das Schauspielhaus in Berlin und rechts im Vordergrund Figurinen von H. Stürmer aus dem Jahr 1821.