So 25. Okt 2015, 20:44
Franz Liszt (geb. 22. Oktober 1811 in Raiding/Doborján, damals ungarisches Kronland des Kaisertums Österreich, heute Burgenland; gest. 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller. Ein Werkverzeichnis stellte der englische Musikwissenschaftler Humphrey Searle zusammen. Er kam auf 702 Titel (ohne die literarischen Werke): 123 Klavierwerke, 77 Lieder, 65 geistliche Chorwerke, 28 weltliche Chorwerke, 11 Orgelwerke, 1 Oper, 25 Orchesterwerke, 7 Werke für Klavier und Orchester, 9 Kammerkonzerte, 5 Melodramen, 335 Arrangements und Transkriptionen und 17 unvollendete Werke.
In der DDR erschien in der Serie "Historische Gedenkstätten in Weimar" 1973 auch eine Marke (MiNr 1861) mit einem Porträt von Franz Liszt und dem Liszt-Haus in Weimar.