Switch to full style
Antwort erstellen

Carl Maria von Weber

So 11. Okt 2015, 15:35

Carl Maria von Weber (geb. 18. oder 19. November 1786 in Eutin, Hochstift Lübeck; gest. 5. Juni 1826 in London) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. Das bekannteste Werk von Carl Maria von Weber ist seine Oper "Der Freischütz". Der Freischütz wurde am 18. Juni 1821 unter Webers musikalischer Leitung im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt mit aufsehenerregendem Erfolg uraufgeführt.
In der DDR erschien zum 200. Geburtstag von Carl Maria von Weber dieser Block (MiNr Block 86 mit Marke MiNr 3055). Auf der Marke ist ein Porträt von ihm nach einem Stich aus der Deutschen Staatsbibliothek zu sehen und auf dem Blockrand der Programmzettel der Uraufführung der Oper „Der Freischütz“, das Schauspielhaus in Berlin und rechts im Vordergrund Figurinen von H. Stürmer aus dem Jahr 1821.

CMvWeber.jpg

Re: Carl Maria von Weber

So 23. Apr 2017, 18:22

Hier ein Block mit dem Ersttagsonderstempel vom 4.11.1986 aus Berlin, der Carl Marie von Weber im Seitenprofil zeigt.

20170423_0024.jpg

Dieser Block stammt aus einer Klappkarte des Philatelistenverbandes im Kulturbund der DDR für die Teilnehmer am Jahreskongress der FIP.

20170423_0023.jpg

Re: Carl Maria von Weber

Mo 11. Jun 2018, 13:52

Zum Händelfest 1952 in Halle (Saale) erschien in der DDR in einer Serie mit Komponisten auch diese Marke (MiNr 310) mit einem Porträt von Carl Maria von Weber.

20180611_0003.jpg
20180611_0003.jpg (108.36 KiB) 1508-mal betrachtet

Re: Carl Maria von Weber

Di 12. Jun 2018, 08:38

Dieser Satzbrief mit den Marken der DDR zum Händelfest 1952 wurden am Ersttag mit dem Sonderstempel aus Halle zum Händelfest gestempelt.

20180611_0004.jpg

Re: Carl Maria von Weber

Di 3. Mär 2020, 18:44

In Ungarn ist in einer Serie "Szenen aus bekannten Opern" auch eine Marke (MiNr 2356 A) erschienen mit einer Szene aus dem 3. Akt der Oper "Freischütz" von Carl Maria von Weber.

20200303_0001.jpg
Antwort erstellen