Mi 2. Sep 2015, 10:37
Johann Sebastian Bach (geb. 21. Märzjul./ 31. März 1685greg. in Eisenach; gest. 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und ein Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker.
Zu seinem 200.Todestag erschienen am 28. Juli 1950 bei der Deutschen Bundespost zwei bildgleiche Marken mit dem Siegel von Joh. Seb. Bach. Hier zeige ich den Wert zu 10+2Pf (MiNr 121).
Mi 2. Sep 2015, 10:41
In der Dauerserie "Bedeutende Deutsche" erschien auch eine Marke zu Ehren von Johann Sebastian Bach (MiNr 352) mit seinem Porträt.

- IMG_20150901_0003.jpg (50.69 KiB) 3939-mal betrachtet
Die Marke gibt es in zwei Papiersorten: x = Papier ohne Fluoreszenz, y = fluoreszierendes Papier
Mo 7. Sep 2015, 11:21
Sonderstempel vom 29.5.2015 aus 06366 Köthen zum 19.Sachsen-Anhalt-Tag. J.S. Bach war in Köthen von 1717 bis 1723 als Kapellmeister und "Director derer Cammer-Musiquen" tätig, daher wird im Stempel Köthen auch als "Bachstadt" bezeichnet. Im Stempelbild wird ein Porträt von Bach gezeigt.
Mo 7. Sep 2015, 18:52
Heinz hat geschrieben:Johann Sebastian Bach (geb. 21. Märzjul./ 31. März 1685greg. in Eisenach; gest. 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und ein Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker.
Zu seinem 200.Todestag erschienen am 28. Juli 1950 bei der Deutschen Bundespost zwei bildgleiche Marken mit dem Siegel von Joh. Seb. Bach. Hier zeige ich den Wert zu 10+2Pf (MiNr 121).
IMG_20150901_0002.jpg
Hallo Heinz,
ist die gezeigte Marke eine Farbvariante? Sieht mir wie die Farbe schwarz aus?
Vielleicht weiß hierzu jemand mehr?
Gruß
LR/07/576/GL
Di 8. Sep 2015, 11:03
Hallo LR/07/576/GL,
wenn diese Marke eine Farbvariante wäre, hätte ich dies sicherlich erwähnt und im Michelkatalog wäre diese auch bestimmt aufgeführt. Es kommt aber beim Scannen schon mal vor, dass Farben nicht immer richtig "eingescannt" werden. Sicherlich hast Du einen Vorschlag, wie man dies verhindern kann?
Gruß
Heinz
Di 8. Sep 2015, 11:05
Maschinenwerbestempel aus Wiesbaden vom 18.11.1985 zu den Wiesbadener Bachwochen mit einer Unterschrift von Johann Sebastian Bach.
Mi 9. Sep 2015, 12:36
Hier ein Scan von wikipedia, der die Originalfarbe der von Heinz bereits vorgestellten Bachmarke Bund MiNr. 121 deutlicher darstellt:
Liebe Grüße
Rüdiger
So 20. Sep 2015, 18:24
Zum 300. Geburtstag von J. S. Bach und G. F. Händel sowie zum 400. Geburtstag von H. Schütz erschien in der DDR ein Block (MiNr Block 81) mit drei Marken (MiNr 2931 bi 2933) und drei Zierfeldern. Auf der Marke zu 10Pf ist ein Porträt von J. S. Bach zu sehen und das Zierfeld zeigt Bachs letzte Handschrift (1750) Kunst der Fuge.
Mo 11. Jan 2016, 14:46
Auf einer Europamarke 1985 aus Türkisch-Zypern (MiNr 168) wurde im Rahmen des Europäischen Jahres der Musik auch Johann Sebastian Bach gewürdigt.
Die Marke wurde in einem Viererblock mit drei weiteren Marken zusammenhängend gedruckt:
So 10. Apr 2016, 19:31
Im Jahr 2000 erschien bei der Deutschen Post eine Marke zum 250. Todestag von Johann Sebastian Bach (MiNr 2126), die hier auf einem Brief mit Ersttagsonderstempel Bonn verwendet wurde.