Switch to full style
Antwort erstellen

Lord Andrew Lloyd Webber

So 12. Apr 2015, 19:07

Lord Andrew Lloyd Webber, Baron Lloyd-Webber, (* 22. März 1948 in London) ist ein britischer Komponist. Er ist vor allem für seine zahlreichen Musicals bekannt.
"Das Phantom der Oper" ist ein 1986 uraufgeführtes Musical in zwei Akten von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das auf dem Roman Das Phantom der Oper des Franzosen Gaston Leroux von 1911 basiert. In Deutschland wurde das Stück zum ersten Mal am 29. Juni 1990 im extra dafür erbauten Theater Neue Flora in Hamburg aufgeführt. Es wurde dort bis 2001 aufgeführt und wird nach 12 Jahren Pause seit 2013 wieder dort gezeigt.
Maschinenwerbestempel aus 21029 Hamburg 80 mit Werbung für das Musical "Phantom der Oper".

Musik_0008.jpg

Musik_0007.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

So 26. Apr 2015, 11:56

Starlight Express ist ein Musical mit Musik von Andrew Lloyd Webber und Texten von Richard Stilgoe. Das Stück erzählt den Traum eines Kindes von der Weltmeisterschaft der internationalen Züge. Die Uraufführung war am 27. März 1984 im Apollo Victoria Theatre in London, die Broadway-Premiere am 15. März 1987 im Gershwin Theatre in New York.Die Darsteller des Musicals treten alle auf Rollschuhen auf. Die Bochumer Inszenierung findet im 1988 eigens für die Show errichteten Starlight Express Theater statt und ist das derzeit am längsten laufende Musical der Welt.
Maschinenwerbestempel aus Bochum vom 5.3.1990 mit Werbung für das Musical "Starlight Express".

Webber_0001.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Mo 27. Apr 2015, 12:16

Dieser Maschinenwerbestempel aus Bochum vom 5.2.1989 mit Werbung für das Musical "Starlight Express" zeigt, dass der Werbeeinsatz mindesten auf zwei Stempelmaschinen eingesetzt wurde, da er die Kennbuchstaben "me" hat, während der vorher gezeigte Stempel die Kennbuchstaben "mg" besitzt.


Webber_0002.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Di 28. Apr 2015, 13:14

Maschinenwerbestempel aus 2050 Hamburg 80 mit Werbung für das Musical "Phantom der Oper" wie bereits im ersten Beitrag gezeigt, hier nun aber mit alter Postleitzahl.

Webber_0005.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Di 28. Apr 2015, 20:52

Dieser Werbeeinsatz wurde auch beim Postamt 2000 Hamburg 50 eingesetzt, wie dieser Abschlag vom 4.8.1992 zeigt.

Webber_0006.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Mi 29. Apr 2015, 11:03

Dieser Werbeeinsatz wurde auch noch beim Postamt 20097 Hamburg 3 eingesetzt, wie dieser Abschlag vom 22.2.1997 belegt. Leider hat man bei den Hamburger Postämtern immer mit Stempelfarbe gespart, so dass die Abschläge nicht optimal sind.

Webber_0007.jpg

Webber_0008.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Mi 24. Jun 2015, 14:57

Maschinenwerbestempel mit einem neugestalteten Werbeeinsatz "Phantom der Oper / Neue Flora Hamburg" des Briefzentrums 2 vom 10.8.1999. Neu ist der Hinweis auf den Spielort "Neue Flora". Dort wurde das Phantom der Oper von 29.Juni 1990 bis zum 30.Juni 2001 aufgeführt. Es wird dort wieder seit 28.November 2013 bis zum 30. September 2015 erneut aufgeführt.

Kunst_0058.jpg

Re: Lord Andrew Lloyd Webber

Mo 20. Jul 2015, 12:33

Sunset Boulevard ist ein Musical von Andrew Lloyd Webber. Es entstand 1993 nach dem Film Boulevard der Dämmerung von Billy Wilder aus dem Jahr 1950. Am 8. Dezember 1995 fand im für das Musical gebauten Rhein-Main-Theater in Niedernhausen die erste deutschsprachige Aufführung statt.
Maschinenwerbestempel aus 65232 Taunusstein mit Werbung für die Aufführungen ab 8.12.1995 im Rhein-Main-Theater bei Wiesbaden.

ALWebber_0001.jpg

Leider hat der Stempel die Karte nicht voll getroffen.

ALWebber_0002.jpg
Antwort erstellen