Switch to full style
Antwort erstellen

Mandolinen

Mi 7. Jan 2015, 14:07

Die Mandoline ist ein seit dem 17. Jahrhundert bekanntes Zupfinstrument europäischer Herkunft aus der Familie der Lauteninstrumente. Von der Mandoline existieren zwei Bauformen, die sich deutlich in der Form des Korpus unterscheiden: Die klassische Mandoline hat eine flache, abgeknickte Decke, keine Zargen und einen schalenförmigen Korpus (damit gehört sie zu den Schalenhalslauten) und die Flachmandoline wird nach aus dem Cistern- oder Geigenbau entlehnten Konstruktionsprinzipien mit Zargen sowie mit flacher oder leicht gewölbter Decke und ebensolchem Boden angefertigt (und ist damit eine Kastenhalslaute).
Die auf dieser Marke aus Spanien MiNr 4580) gezeigte Mandoline gehört sicherlich zur zweiten Bauart. Die gezeigte Marke ist eine Mustermarke.

MusikSpan_0002.jpg
Antwort erstellen