Switch to full style
Antwort erstellen

Richard Wagner

Do 21. Aug 2014, 11:40

Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Am 22. Mai legte er den Grundstein für sein Festspielhaus. Am 2. August 1873 war das Richtfest des Festspielhauses. Das Festspielhaus war 1875 so weit fertig, dass die ersten Proben beginnen konnten.
Die Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das den zehn letzten Opern Richard Wagners (1813–1883) gewidmet ist. Das Festival findet seit 1876 mit Unterbrechungen und seit 1951 alljährlich statt.
Zu den Richard Wagner Festspielen 1955 gab es in Bayreuth diesen Sonderstempel:

RWagner_0006.jpg

Re: Richard Wagner

Do 21. Aug 2014, 14:54

Hier nun eine Postkarte mit dem Sonderstempel aus Bayreuth vom 29.8.1957 zu den Richard Wagner Festspielen 1957.

RWagner.jpg

Re: Richard Wagner

Fr 22. Aug 2014, 15:38

In den folgenden Jahren wurde immer wieder zu den Richard-Wagner-Festspielen ein Sonderstempel geführt, der aber das gleiche Motiv zeigte wie der SST 1957. Hier zwei Beispiele.

RWagner_0005.jpg
SST 1974

RWagner_0004.jpg
SST 1975

Re: Richard Wagner

Sa 23. Aug 2014, 11:16

Am 14.7.1976 erschien bei der Deutschen Bundespost eine Sondermarke "100 Jahre Bayreuther Festspiele" mit dem Motiv "Theaterbühne". Im Bild des Ersttagssonderstempels ist das Festspielhaus Bayreuth zu sehen.

RWagner_0008.jpg

Re: Richard Wagner

Sa 23. Aug 2014, 20:07

Der Sonderstempel vom 27.8.1977 zu den Richard-Wagner-Festspielen 1977 nennt vier Werke Wagners.

RWagner_0007.jpg

Re: Richard Wagner

So 24. Aug 2014, 09:07

Dieser Sonderstempel zu den Richard-Wagner-Festspielen 2014 vom 25.7.2014 zeigt das Bayreuther Festspielhaus.

RWagner_0001.jpg

Re: Richard Wagner

Mo 1. Sep 2014, 21:43

Hier ein weiterer Sonderstempel vom 25.7.2014 zu den Bayreuther Festspielen mit einer Darstellung zu Lohengrin. Im Bild zu sehen ist Lohengrin mit dem Schwan.

RWagner_0002.jpg

Re: Richard Wagner

Di 2. Sep 2014, 20:27

Einen weiteren Sonderstempel zu den Richard-Wagner-Festspielen 2014 gab es in Bayreuth am 12.8.2014 mit dem Stempelbild "Priester, Elsa und Lohengrin"

RWagner_0003.jpg

Re: Richard Wagner

Mi 3. Sep 2014, 13:21

Am 28.8.2014 gab es den vierten Sonderstempel zu den Richard-Wagner-Festspielen 2014. Im Stempelbild sind Lohengrin und die Gralserzählung dargestellt.

RWagner_0009.jpg

Lohengrin

Mo 19. Jan 2015, 00:21

Lohengrin ist eine romantische Oper in drei Akten des deutschen Komponisten Richard Wagner.

Sie spielt vor einem historischen Hintergrund (Brabant in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts).

Die Uraufführung fand am 28. August 1850 in Weimar unter der Leitung von Franz Liszt im Großherzoglichen Hoftheater statt, den „Lohengrin“ sang dabei Karl Beck.

Grundlage des Stoffes ist die Gestalt des Loherangrîn in Wolfram von Eschenbachs mittelhochdeutschem Versepos Parzival.

Hier eine Sondermarke aus Österreich zum Thema Lohengrin:

IMG_0015.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen