Switch to full style
Antwort erstellen

Zither

Do 5. Aug 2021, 21:01

Eine Zither ist ein Saiteninstrument (Chordophone, die aus einer oder mehreren Saiten bestehen, die zwischen festen Punkten über einem Saitenträger gespannt sind, der zugleich als Resonanzverstärker dient oder an dem ein ablösbarer Resonanzkörper befestigt ist. Es gibt verschiedene Variationen.
Die Wiener Zither ist eine Zither mit der "Wiener Besaitung". Sie wird heutzutage nur noch selten verwendet, meist für traditionelle Interpretationen der Wiener Salon- und der sogenannten "Schrammelmusik".
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 3453) wird eine Wiener Zither gezeigt.

20210805.jpg

Re: Zither

Fr 28. Jan 2022, 16:06

Eine Guqin, in der älteren Literatur kurz qin, ist eine Griffbrettzither, die in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird. Sie unterscheidet sich von anderen asiatischen Zithern durch das Fehlen der unter die Saiten geschobenen Stege wie bei der vietnamesischen tranh oder der chinesischen guzheng. Bei ihr wird der Ton wie bei einem Lauteninstrument mit den Fingern abgegriffen, wobei die Bünde durch Griffmarken ersetzt sind.
Auf einer Marke aus Österreich (MiNr 2618) sehen wir die Guqin "Da Sheng Yi Yin Qin" aus der Tang-Dynastie (618–907), sie befindet sich im Pekinger Palast-Museum, vor dem Guqintai-Monument in Wuhan.

20220127_0008.jpg

Re: Zither

Fr 17. Mär 2023, 10:51

Das Zymbal (auch Zimbal), Cimbalom oder Cymbalom (Konzertzymbal, Pedalzymbal) ist ein hauptsächlich im Pannonischen Raum verbreitetes, mit Klöppeln geschlagenes Hackbrett. Nach der Form wird das Saiteninstrument zu den Kastenzithern gezählt. Das moderne Zymbal steht frei auf Füßen und hat meist ein Dämpfungspedal.
Diese Marke aus Polen (MiNr 2899) mit einem Zymbyal aus Rzeszów erschien in einer Serie "Alte Musikinstrumente".

20230316.jpg
Antwort erstellen