Switch to full style
Antwort erstellen

Wiener Staatsoper

Mo 28. Jun 2021, 11:41

Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde am 25. Mai 1869 mit einer Premiere von Don Juan von Mozart eröffnet. Aus den Mitgliedern des Staatsopernorchesters rekrutieren sich u. a. die Wiener Philharmoniker.
Zum Jubiläum "140 Jahre Wiener Staatsoper" ist in Österreich eine Marke (MiNr 2808) mit dem Gebäude der Wiener Staatsoper erschienen.

20210626_0014.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Di 29. Jun 2021, 10:26

Zur Aufführung des Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper mit der Neuinszenierung von "Rheingold" ist in Österreich diese Marke (MiNr 2804) mit dem Motiv "Brennender Ring" erschienen.

20210626_0012.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Sa 10. Jul 2021, 10:21

Ioan Holender (geb. 18. Juli 1935 in Timișoara, Rumänien, als Johann Hollaender), ein rumänisch-österreichischer Sänger und Künstleragent, war von 1992 bis 2010 Direktor der Wiener Staatsoper.
Diese Marke aus Österreich (MiNr 2877) erschien zum 75. Geburtstag von Ioan Holender.

20210707_0016.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Sa 31. Jul 2021, 18:22

Aus Anlass 150 Jahre Opernhaus am Ring, Wien, ist in Österreich eine weitere Marke mit dem Gebäude der Wiener Staatsoper erschienen.

20210731_0002.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Do 24. Mär 2022, 17:42

Eine Marke (MiNr 2556) zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung der Staatsoper Wien zeigt ebenfalls das Gebäude der Wiener Staatsoper.

20220323_0003b.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Fr 25. Mär 2022, 11:28

Diese Marke ist zusammen mit einer zweiten Marke in einem Block (MiNr Block 30) "50. Jahrestag der Wiedereröffnung von Burgtheater und Staatsoper, Wien" erschienen. Hier zeige ich einen postfrischen Block.

20220323_0003.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Sa 26. Mär 2022, 11:27

Hier zeige ich auch noch einen gestempelten Block.

20220323_0004.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Sa 2. Apr 2022, 13:54

Seiji Ozawa (geb. 1. Sep. 1935 in Shenyang, Mandschukuo (heute Volksrepublik China)) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. Im Oktober 2002 wurde er Musikdirektor der Wiener Staatsoper, was seinem wachsenden Interesse an Opern entgegenkam. Er war dort schon früher oft Gastdirigent und leitete die Wiener Philharmoniker auf Tourneen und bei den Salzburger Festspielen. Außerdem leitete er 2002 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 2458) wird Seiji Ozawa beim beim Dirigieren gezeigt.

20220401_0007.jpg

Re: Wiener Staatsoper

Mi 11. Mai 2022, 11:02

Eduard van der Nüll (1812–1868) und August Sicard von Sicardsburg (1813–1868) bauten zusammen das Gebäude der Wiener Staatsoper (1861–1869). Sicard und van der Nüll gewannen zusammen den Architekturwettbewerb um den bedeutenden Opernbau, den ersten Monumentalbau der neuen Wiener Ringstraße.
Zum 125. Todestag von Eduard van der Nüll und August Siccard von Siccardsburg ist in Österreich eine Marke (MiNr 2886) mit der Staatsoper in Wien erschienen.

20220510_0014.jpg
Antwort erstellen