Fr 9. Apr 2021, 18:51
Karl Böhm (geb. 28. Aug. 1894 in Graz, Österreich-Ungarn; gest. 14. Aug. 1981 in Salzburg) war ein österreichisch-deutscher Dirigent. Er dirigierte zahlreiche berühmte Orchester – vor allem die Wiener Philharmoniker, machte aber auch viele Plattenaufnahmen mit den Berliner Philharmonikern, darunter eine Gesamtaufnahme aller Mozart-Sinfonien – sowie an vielen namhaften Opernhäusern in Europa und den USA – etwa an der Metropolitan Opera in New York City. Jahrzehntelang verbunden war er auch der Deutschen Oper Berlin und vielen bedeutenden Musikfestspielen (u. a. den Bayreuther Festspielen und vor allem den Salzburger Festspielen). Besonders eng war seine jahrzehntelange Beziehung zu den Wiener Philharmonikern, mit denen er zahlreiche Plattenaufnahmen realisierte, von denen einige auch als Film erhalten sind. Der Schwerpunkt seines Repertoires lag auf der österreichischen und deutschen Musik der Klassik und Romantik.
Zum 100. Geburtstag von Karl Böhm ist in Österreich eine Marke (MiNr 2133) erschienen, die ihn beim Dirigieren zeigt.