Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Architektur Brücken und Viadukte

Brücken und Viadukte

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 26. Mär 2022, 09:50

Beiträge: 17393
Blatt 32 der Deutsche Post Stempelsammlung 2009 zeigt das Enzviadukt auf dem am 11.09.2003 erschienenen Postwertzeichen mit Sonderstempel "Viva Viadukt" vom 04.07.2009 aus 33184 ALTENBEKEN:

004 (5).jpg
004 (3).jpg
Komprinierter kann man das Thema "Viadukte und deren Nutzung" nun wirklich nicht darstellen!!!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 7. Aug 2022, 12:03

Beiträge: 17393
Bund MiNr. 2109 zeigt die Elbbrücke "Blaues Wunder" in Dresden, hier auf ETB 19/2000 mit perfekt zum Markenmotiv passendem Ersttagsstempel:

019 (2).jpg
019 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 16. Aug 2022, 21:49

Beiträge: 17393
"Blaues Wunder" in Dresden, Bund MiNr. 2109, Eckrand oben links sowie unten rechts mit ESST BERLIN:

001 (2).jpg
003 (7).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 4. Sep 2022, 13:23

Beiträge: 17393
"Blaues Wunder" in Dresden, Bund MiNr. 2109, Eckrand oben rechts mit ESST BONN:

002 (6).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 4. Sep 2022, 13:25

Beiträge: 17393
"Blaues Wunder" in Dresden, Bund MiNr. 2109, Eckrand oben links sowie unten rechts postfrisch:

002 (4).jpg
002 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 15. Sep 2022, 09:55

Beiträge: 17393
Bund MiNr. 2109 sauber gestempelt am 11.01.2002 im "BRIEFZENTRUM 24":

008 (10).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 18. Okt 2022, 13:12

Beiträge: 17393
"Blaues Wunder" in Dresden, Bund MiNr. 2109, Eckrand oben rechts mit EST POSTPHILATELIE FRANKFURT AM MAIN:

007 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 17. Dez 2023, 10:35

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit der Marke (MiNr 2616) zu "100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven" aus der Serie "Brücken" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20231216_0004.jpg

20231216_0005.jpg

Beitrag Do 28. Dez 2023, 13:54

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
John August Roebling (der ursprünglich Johann August Röbling hieß, geb. 12. Juni 1806 in Mühlhausen (Thüringen), gest. 22. Juli 1869 in New York, N.Y.) war ein deutsch-amerikanischer Ingenieur und Brückenbauer. Im Mai 1831 wanderte Johann August Röbling zusammen mit seinem Bruder Karl und weiteren Bürgern Mühlhausens nach Amerika aus. Weltbekannt wurde er als Konstrukteur der Brooklyn Bridge in New York. Am 30. September 1837 erhielt er die Einbürgerungsurkunde der USA und nannte sich von da an John A. Roebling.
Zum 200. Geburtstag von Johann August Röbling erschien diese Marke (MiNr 2544) mit der Brooklyn Bridge über den East River in New York, erbaut 1869-1883 nach Plänen von J. A. Röbling.

20231228.jpg

Beitrag Do 28. Dez 2023, 13:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn gestempelt. Im Stempel wird ein Detail der Brooklyn Bridge über den East River in New York gezeigt.

20231217_0010.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Architektur

cron