Mi 7. Sep 2022, 16:53
Frei Paul Otto (geb. 31. Mai 1925 in Siegmar; gest. 9. März 2015 in Leonberg OT Warmbronn) war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Seine Arbeiten im Leichtbau mit Seilnetzen, Gitterschalen und anderen zugbeanspruchten Konstruktionen machten ihn zu einem der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Er wurde 2015 mit dem Pritzker-Preis geehrt und ist nach Gottfried Böhm der zweite deutsche Architekt, der die weltweit wichtigste Architektur-Auszeichnung erhielt.Bei der Weltausstellung 1967 in Montreal wurde der Deutsche Pavillion von den Architekten Frei Otto und Rolf Gutbrot gestaltet.
In der Blockausgabe "Deutsche Architektur" erschien eine Marke (MiNr 1909) mit dem Deutschen Pavillon, Montreal von Frei Otto und Rolf Gutbrot.