Wilhelm Lehmbruck (geb. 4. Januar 1881 in Meiderich bei Duisburg; gest. 25. März 1919 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Medailleur. Er zählt mit seinen Arbeiten neben Ernst Barlach und Käthe Kollwitz zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
In der Serie "Kulturstiftung der Länder" ist 1999 diese Marke (MiNr 2064) mit der "Kopf eines Denkers", einer Skulptur von Wilhelm Lehmbruck, erschienen.