Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Bildhauerei Ernst Barlach

Ernst Barlach

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 18. Jan 2015, 14:04

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Ernst Barlach (geb. 2. Januar 1870 in Wedel, gest. 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt.
Sonderstempel aus 24115 Kiel vom 23.11.2014. Im Stempelbild abgebildet sind: Kopfbild von Ernst Barlach (nach einem Selbstporträt von 1928) und "Der Geistkämpfer", ein Werk von ihm, ebenfalls aus dem Jahre 1928, das seit 1954 vor der Nikolai-Kirche in Kiel steht.

Barlach.jpg

Beitrag Do 10. Nov 2016, 18:05

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In der DDR ist in einer Serie "Berühmte Persönlichkeiten" zum 100. Geburtstag von Ernst Barlach eine Marke (MiNr 1534) mit seinem Porträt erschienen. Hier ein Eckrandstück dieser Marke:

20161110_0003.jpg

Beitrag Mo 24. Apr 2017, 13:42

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In Berlin erschien in einer Serie "Skulpturen des 20. Jahrhunderts" 1981 eine Marke (MiNr 656) mit der Skulptur "Mutter Erde II" aus dem Jahr 1920 von Ernst Barlach.

20170423_0035.jpg

Beitrag Di 25. Apr 2017, 08:57

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Hier wurden die Marke mit der Skulptur von Ernst Barlach zusammen mit einer weiteren Marke der Serie mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20170423_0037.jpg

Beitrag Mi 26. Apr 2017, 09:03

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Brief mit Einschreiben vom Ersttag der Markenserie "Skulpturen des 20. Jahrhunderts" aus Berlin mit einer kompletten Serie portogerecht frankiert. Das Porto betrug für einen Ortsbrief innerhalb Berlin bis 20g 40Pf und für die Zusatzleistung Einschreiben 150Pf, zusammen also 190Pf.

20170423_0040.jpg

Beitrag Do 27. Apr 2017, 12:02

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Brief mit Eilzustellung vom Ersttag der Markenserie "Skulpturen des 20. Jahrhunderts" aus Berlin mit einer kompletten Serie und je einem weiteren Wert zu 40Pf und 60Pf portogerecht frankiert. Das Porto betrug für einen Ortsbrief innerhalb Berlin bis 20g 40Pf und für die Zusatzleistung Eilzustellung 250Pf, zusammen also 290Pf.

20170423_0041.jpg

Rückseitig sind Durchgangsstempel abgeschlagen.

20170426_0013.jpg

Beitrag Sa 14. Jul 2018, 18:02

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Die bereits gezeigte Marke aus der DDR aus der Serie "Berühmte Persönlichkeiten" einem Porträt von Ernst Barlach ( MiNr 1534) ist auf diesem Satzbrief per Einschreiben nach Ludwigshafen zusammen mit den weiteren Marken des Satzes verklebt worden. Der Brief ist nicht portogerecht.

20180712_0023.jpg

Beitrag Do 26. Jul 2018, 19:36

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In der Serie "Kulturstiftung der Länder" ist 1999 diese Marke (MiNr 2063) mit der "Lachenden Alten", einer Skulptur von Ernst Barlach, erschoenen.

20180724_0016.jpg

Beitrag Do 26. Jul 2018, 19:37

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Dieses Eckrandstück der gleichen Marke ist mit einem Ersttagsonderstempel aus Berlin entwertet.

20180724_0017.jpg

Beitrag Di 7. Jan 2020, 16:04

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach ist bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 3514) mit einem Detail der Bronzeskulptur "Der Schwebende", auch "Schwebender Engel" genannt, erschienen. Ernst Barlach schuf die Skulptur für den Güstrower Dom zur 700-Jahr-Feier des Bauwerks. Die Skulptur sollte als Mahnmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen dienen. Das Original wurde am 23. August 1937 als sogenannte "Entartete Kunst" aus dem Güstrower Dom entfernt, nach Schwerin gebracht und 1941 im Rahmen der Metallspende des deutschen Volkes eingeschmolzen. Es gibt heute drei Bronze-Nachgüsse und einen Gipsabguss.
Hier zeige ich ein Eckrandstück der Marke mit EAN-Codierung.

20200107_0015.jpg

Nächste

Zurück zu Bildhauerei

cron