Constantin Brâncuși (geb. 19. Feb. 1876 in Hobița; gest. 16. März 1957 in Paris) war ein rumänisch-französischer Bildhauer der Moderne und Fotograf seiner Werke im Umfeld seines Ateliers. Er zählt zu den prägenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts, der neben Auguste Rodin, den der Künstler kannte und bewunderte, die Skulptur nachhaltig beeinflusste, indem er mit der wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe von Objekten durch Reduktion brach. Nach einem traditionell-akademischen Werkbeginn bildete sich ab 1907 sein individueller Stil heraus, der von afrikanischer und rumänischer Volkskunst beeinflusst war.
Zum 10. Todestag von Constantin Brâncuși ist in Rumänien in einer diese Marke (MiNr 2582) mit dem Werk "Mädchenkopf" in Bronze von Constantin Brâncuși erschienen.