François Pompon (geb. 9. Mai 1855 in Saulieu, Département Côte-d’Or; gest 6. Mai 1933 in Paris) war ein französischer Bildhauer. Ab 1896 arbeitete er für den damals angesehenen Bildhauer René de Saint-Marceaux, bis zu dessen Tod 1916. Der endgültige Durchbruch gelang ihm erst im Alter von 67 Jahren mit seinem Polarbären im Stil des Art déco, von dem er mehrere Exemplare, zunächst in Gips und dann später in Marmor, fertigte. Ein Exemplar steht im Metropolitan Museum of Art in New York, eines im Museum von Luxemburg und ein weiteres im Musée d’Orsay in Paris.
Zum 150. Geburtstag von François Pompon ist in Frankreich eine Marke (MiNr 3963) mit dem Polarbär, einer Skulptur von François Pompon.