Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Bildhauerei Ernst Barlach

Ernst Barlach

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 8. Jan 2020, 13:07

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch einen kompletten Zehnerbogen.

20200107_0011.jpg

Beitrag Do 9. Jan 2020, 14:05

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Diese Marke ist auch als selbstklebende Marke (MiNr 3521) aus einem Markenheftchen und als Einzelmarke aus Folienbogen erschienen.

20200109_0017.jpg

Beitrag Fr 10. Jan 2020, 00:19

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
So sieht das komplette Heftchen aus (MiNr MH 116).

20200109_0018.jpg

20200109_0022.jpg

Beitrag Do 16. Jan 2020, 18:36

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Der Kopf der Bronzeskulptur "Der Schwebende" von Ernst Barlach wurde bereits 1970 für eine Marke der DDR (MiNr 1611) verwendet.

20200116_0017.jpg

Beitrag Fr 17. Jan 2020, 10:12

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In der gleichen Ausgabe der DDR ist eine weitere Marken (MiNr 1612) mit der Skulptur "Der Flötenspieler" von Erbst Barlach erschienen.

20200116_0018.jpg

Beitrag So 26. Jan 2020, 20:53

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Brief mit der Marke zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach (MiNr 3514) ,mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin. Der Stempel zeigt die Bronzeskulptur "Der Schwebende".

20200125_0024.jpg

20200125_0018.jpg

Beitrag Mo 27. Jan 2020, 10:14

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Der Ersttagstempel aus Bonn zeigt die Unterschrift von Ernst Barlach.

20200125_0025.jpg

20200125_0019.jpg

Beitrag Di 28. Jan 2020, 11:09

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Am Ausgabetag der Marke zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach (MiNr 3514) wurde auch in seiner Geburtsstadt Wedel ein Sonderstempel geführt. Im Stempelbild wird der junge Ernst Barlach gezeigt.

20200125_0026.jpg

20200125_0020.jpg

Beitrag Di 28. Jan 2020, 11:21

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Seit 1910 lebte Barlach gemeinsam mit seiner Mutter Louise († 1920) und seinem Sohn Klaus in Güstrow (Mecklenburg) wo er sich ein Atelier und Wohnhaus am Inselsee bauen ließ.
Am Ausgabetag der Marke wurde daher auch in Güstrow ein Sonderstempel verwendet. Dieser zeigt ein Porträt von Ernst Barlach in älteren Jahren zu Lebzeiten in Güstrow.

20200125_0027.jpg

20200125_0021.jpg

Beitrag Mi 29. Jan 2020, 11:02

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Für die selbstklebende Marke gab es in Bonn einen Erstverwendungsstempel.

201200128_0034.jpg

201200128_0021.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Bildhauerei