Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Bildhauerei Dani Karavan

Dani Karavan

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 3. Sep 2018, 13:15

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Dani Karavan (geb. 7. Dezember 1930 in Tel Aviv) ist ein international renommierter Bildhauer und Gestalter von großformatigen, begehbaren Kunstwerken, die zuweilen der Land Art zugerechnet werden.
Die Straße der Menschenrechte ist eine weiträumige Außenskulptur und Gedenkstätte in der Innenstadt von Nürnberg. Sie wurde von Dani Karavan geschaffen, dessen Konzept sich 1988 in einem Wettbewerb im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau des Germanischen Nationalmuseums durchsetzte.
Bei der Deutschen Post erschien 2002 eine Sondermarke zum Jubiläum "150 Jahre Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg" (MiNr 2269), die die "Straße der Menschenrechte" zeigt.

20180902_0021.jpg

Beitrag Di 4. Sep 2018, 12:53

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Hier folgt noch ein Eckrandstück dieser Marke mit dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20180902_0022.jpg

Beitrag Fr 4. Nov 2022, 22:43

Beiträge: 17447
ETB 27/2002 zeigt Bund MiNr. 2269 zum Thema "Germanisches Nationalmuseum":

001 (2).jpg
001 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 1. Jan 2023, 14:14

Beiträge: 17447
Am 04.07.2002 erschien in einer Auflage von 277.000 Exemplaren dieser Gedenkumschlag "150 Jahre Germanisches Nationalmuseum", hier am 23.09.2015 mit einer Automatenmarke der Wertstufe zu 0,06 € als Zusatzfrankatur verwendet ab BIEFZENTRUM 68:

003 (3).jpg
Der Verkauf dieser Ganzsache erfolgte ausschließlich durch die Postphilatelie.
Die dargestellte Portostufe 0,62 € galt für Standrardbriefe vom 01.01.2015 bis 31.12.2015.

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Bildhauerei