Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Bildhauerei Joannis Avramidis

Joannis Avramidis

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 25. Aug 2021, 12:03

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Joannis Avramidis (geb. 23. Sep. 1922 in Batumi, Adscharische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik; gest. 16. Jan. 2016 in Wien) war ein zeitgenössischer griechisch-österreichischer Bildhauer. Er wurde als Sohn pontischer Griechen in Batumi (UdSSR) geboren, die Verfolgung und der Tod des Vaters in Haft zwangen die Familie 1939 zur Auswanderung nach Griechenland. Er musste sein 1937 begonnenes Studium an der Kunstakademie von Batumi abbrechen. 1943 kam Avramidis als Fremdarbeiter nach Wien, studierte von 1945 bis 1949 Malerei an der dortigen Akademie und von 1953 bis 1956 Bildhauerei bei Robin Christian Andersen und Fritz Wotruba.
Ende der 1950er Jahre war er ein bekannter Künstler, abgeleitet vom menschlichen Körper schuf er abstrakte Figuren. Er vertrat Österreich bei der Biennale von Venedig 1962. 1965/66 lehrte er an der Wiener Akademie, wo er von 1968 bis 1992 als Professor tätig war.
In der Serie "Moderne Kunst in Österreich" erschien diese Marke (MiNr 3382) mit der Bronzeskulptur "Großer Kopf" von Joannis Avramidis.

20210825_0003.jpg

Zurück zu Bildhauerei