Switch to full style
Antwort erstellen

Christian Daniel Rauch

Sa 16. Aug 2025, 09:31

Christian Daniel Rauch (geb. 2. Jan. 1777 in Arolsen; gest. 3. Dez. 1857 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer. Er war neben seinem Lehrer Johann Gottfried Schadow der bedeutendste Vertreter des deutschen Klassizismus und der Begründer der Berliner Bildhauerschule. Zu seinen Werken gehören das Grabmal für Königin Luise von Preußen (1814), die Denkmäler für Friedrich Wilhelm von Bülow (1822), Gerhard von Scharnhorst (1822), Gebhard Leberecht von Blücher (1826) und Friedrich den Großen (1851) in Berlin, das Denkmal für König Maximilian I. Joseph von Bayern (1835) in München und das Albrecht-Dürer-Denkmal (1840) in Nürnberg.
In der Serie "Männer aus der Geschichte Berlins" ist auch eine Marke zu 50 Pfennig (MiNr 172) mit dem Porträt von Christian Daniel Rauch erschienen.

20250812_0004.jpg

Re: Christian Daniel Rauch

Sa 16. Aug 2025, 09:37

Hier zeige ich die Vorder- und Rückseite des ETB (MiNr ETB 35) mit der Marke zu 40 Pfennig (MiNr 172) mit dem Porträt von Christian Daniel Rauch. Dieses ETB wurde am Ersttag der Marke mit einem Tagestempel aus Berlin-Charlottenburg gestempelt.

20250808_0029.jpg
20250808_0030.jpg
Antwort erstellen