Switch to full style
Antwort erstellen

Johann Gottfried Schadow

Di 14. Okt 2014, 17:29

Johann Gottfried Schadow (geb. 20. Mai 1764 in Berlin; gest. 27. Januar 1850 ebenfalls in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Zu seinen Hauptwerken gehören das Grabmal des Grafen von der Mark (1790), die Quadriga auf dem Brandenburger Tor (1793) und die Prinzessinnengruppe und das Doppelstandbild der Prinzessinnen Friederike und Luise von Mecklenburg-Strelitz (1797). Schadow gilt als Begründer der Berliner Bildhauerschule, zu seinen Schülern gehörten Christian Friedrich Tieck und Christian Daniel Rauch.
Zum 250. Geburtstag verausgabte die Deutsche Post AG am 8. Mai 2014 eine Sondermarke.

Schadow_0001.jpg
Doppeltes Frauenporträt


Und hier noch der Kleinbogen:

Schadow_0002.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Di 14. Okt 2014, 17:39

Während der Briefmarken-Messe in Berlin wurde am 11.10.2014 ein Sonderstempel zum 250. Geburtstag Schadows mit seinem Porträt geführt.

Schadow_0003.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

So 19. Okt 2014, 19:06

Am 6.2.1964 erschien in der DDR eine Marke zu seinem 200. Geburtstag. Die Marke zeigt die von ihm geschaffene Quadriga, die auf dem Brandenburger Tor zu finden ist.

Schadow.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Mo 20. Okt 2014, 13:01

Diese Marke aus Berlin (MiNr 306) aus der Serie "Berliner Kunstschätze" zeigt den Kopf der Victoria (Detail der Quadriga auf dem Brandenburger Tor) von Gottfried Schadow.

Schadow_0004.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Di 21. Okt 2014, 09:50

Am 15. Jan. 1975 erschien in Berlin eine Sondermarke zum 125. Todestag von Gottfried Schadow (MiNr 482) mit einem Selbstbildnis.

Schadow_0005.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Di 21. Okt 2014, 15:47

Auf der am 4.2.1972 in Berlin verausgabten Sondermarke (MiNr 422) aus Anlass des 200. Geburtstages von Friedrich Gilly (Baumeister, geb. 1772, gest. 1800) ist eine Büste von F.Gilly abgebildet, die von Gottfried Schadow geschaffen wurde.

Schadow_0006.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

So 27. Nov 2016, 21:50

Im Ersttagsonderstempel zur Ausgabe der Berliner Sondermarke zum 125. Todestag von Gottfried Schadow (MiNr 482) zeigt im Stempelbild ein Teil der Skulptur "Die Prinzessinnengruppe" des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Die Skulptur stellt die die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Friederike dar.

20161127_0025.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Fr 19. Okt 2018, 09:24

In der Serie "Schätze aus deutschen Museen" ist bei der Deutschen Post eine Marke mit einer Abbildung der Skulptur "Prinzessinnengruppe" von Johann Gottfried Schadow erschienen. Sie zeigt die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Friederike. Schadow stellte zuerst Porträtbüsten der Schwestern her. Zwischen 1795 und 1797 entstand dann die lebensgroße Gruppe, zunächst in einer Fassung aus Gips, danach aus Marmor. Heute steht die Gipsausführung in der zum Schinkelmuseum umgewidmeten Friedrichswerderschen Kirche. Das Original der Marmorgruppe wird in der Eingangsachse der Alten Nationalgalerie gezeigt.
Hier zeige ich eine Marke vom Eckrand mit EAN-Code.

20181018_0006.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Sa 20. Okt 2018, 10:06

Ein kompletter Bogen hat wie üblich zehn Marken.

20181018_0004.jpg

Re: Johann Gottfried Schadow

Mo 28. Jan 2019, 16:41

Im Ersttagsonderstempel aus Berlin wird nur der Kopf der linken Prinzessin gezeigt.

20190127_0030.jpg
Antwort erstellen