Hans Holbein der Jüngere (* 1497 oder 1498 in Augsburg; † 29.11.1543 in London) war einer der bedeutendsten deutschen Renaissance-Maler.
1435 oder 1436 machte er zunächste diese Vorzeichnung mit schwarzer und farbiger Kreide, Feder und Pinsel in Braun, Schwarz und Weiß auf rosa getöntem Papier, nach der er dann in Öl auf Eichenholz das 92,5 x 75,5 cm große Gemälde "Charles de Solier, Sieur de Morette" schuf:
Philatelistisch gewürdigt wurde das in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister hängende Gemälde einfarbig in dunkelolivbraun als das am 26.06.1957 erschienene Postwertzeichen DDR MiNr. 588, hier auf einer Maximumkarte, gestempelt am Erstausgabetag:
Liebe Grüße
Rüdiger