Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Malerei Hans Holbein der Jüngere

Hans Holbein der Jüngere

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 26. Jan 2014, 00:48

Beiträge: 17401
Hans Holbein der Jüngere (* 1497 oder 1498 in Augsburg; † 29.11.1543 in London) war einer der bedeutendsten deutschen Renaissance-Maler.

1435 oder 1436 machte er zunächste diese Vorzeichnung mit schwarzer und farbiger Kreide, Feder und Pinsel in Braun, Schwarz und Weiß auf rosa getöntem Papier, nach der er dann in Öl auf Eichenholz das 92,5 x 75,5 cm große Gemälde "Charles de Solier, Sieur de Morette" schuf:

image.php.jpg
morette.jpg
Philatelistisch gewürdigt wurde das in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister hängende Gemälde einfarbig in dunkelolivbraun als das am 26.06.1957 erschienene Postwertzeichen DDR MiNr. 588, hier auf einer Maximumkarte, gestempelt am Erstausgabetag:

IMG_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 12. Jun 2015, 21:31

Beiträge: 2537
Das selbe Gemälde-Motiv auf einer bulgarischen Marke ( MiNr. 2679) aus dem Jahr 1978.
Bulgarien 1978_HansHolbeindJ_25 Stotinki.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 13. Okt 2015, 20:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser im Saarland zum Marianischen Jahr 1954 erschienenen Marke (MiNr 351) wird ein Detail der Darmstädter Madonna (die auch Madonna des Baseler Bürgermeisters Jacob Meyer genannt wird) von Hans Holbein d. J. abgebildet. Das Werk war ehemals im Schlossmuseum Darmstadt ausgestellt, wovon sich seine Benennung ableitet. Das Bild befand sich seit 2004 als Leihgabe im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main. 2011 verkaufte die Hessische Hausstiftung das Werk an den Kunstsammler Reinhold Würth. Seit Januar 2012 hängt es in der Johanniterhalle in Schwäbisch Hall.

HolbeindJ.jpg

Beitrag Mi 12. Jun 2019, 14:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Ausgabe "Erasmus und seine Zeit" ist diese Marke (MiNr 1487) mit der "Familie des Sir Thomas Morus" (1478-1535 nach einer Zeichnung von Hans Holbein d. J. erschienen.

20190612_0014.jpg


Zurück zu Malerei

cron