Agnolo di Cosimo di Mariano, auch Agnolo Tori, genannt Bronzino (geb. 17. November 1503 in Monticelli, einem heutigen Stadtteil von Florenz; gest. 23. November 1572 in Florenz) war ein italienischer Maler des Manierismus, einer Form der Spätrenaissance in Italien. Er war ein Maler von Fresken, Altarbildern, Andachtsbildern und allegorischen und mythologischen Szenen und zeichnete sich jedoch vor allem als hervorragender Porträtmaler aus.
1968 erschien in der ungarischen Serie "Gemälde italienischer Meister" auch eine Marke (MiNr 2471 A) mit dem Gemälde "Venus, Amor und die Eifersucht" von Agnolo Bronzino. Die Marke gibt es auch geschnitten.
Die Marke wurde auf einem Einschreibebrief verklebt und am Ersttag mit dem Ersttagsonderstempel entwertet.