Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Malerei August Macke

August Macke

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 12. Okt 2014, 16:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
August Macke (geb. 3. Januar 1887 in Meschede; gest. 26. September 1914 bei Perthes-lès-Hurlus, Champagne) war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Er beteiligte sich an den beiden Ausstellungen des "Blauen Reiters".
Zu seinem 100.Todestag verausgabte die Deutsche Post AG am 1.9.2014 eine Sondermarke (MiNr 3103) mit seinem Gemälde "Sonniger Weg", das Macke 1913 schuf.

Macke_0001.jpg

Die Marke erschien wie üblich im Zehnerbogen. Auf dem Bogenrand sind "Sonnenstrahlen" zu sehen.

Macke_0002.jpg

Beitrag So 12. Okt 2014, 17:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Ersttagssonderstempel Berlin vom 1.9.2014 zu dieser Ausgabe zeigt eine Sonne mit Sonnenstrahlen.

Macke_0003.jpg

Beitrag Mo 13. Okt 2014, 14:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Ersttagssonderstempel aus Bonn sieht auf den ersten Blick genauso aus, wie der Berliner, beim zweiten Blick stellt man fest, dass die Sonnenstrahlen alle mehrfach unterbrochen sind.

Macke_0004.jpg

Beitrag Di 14. Okt 2014, 16:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Am 26.9.2014 (also exakt an seinem 100.Todestag) wurde in seinem Geburtsort 59872 Meschede zum Todestag ein Sonderstempel geführt. Im Stempelbild ist ein Selbstbildnis Mackes zu sehen, nach einem Gemälde von ihm aus dem Jahre 1909. Das Originalgemälde (Öl auf Holz) befindet sich im Kunstmuseum Bonn.

Macke.jpg

Beitrag Mi 15. Okt 2014, 15:52

Beiträge: 320
Heinz hat geschrieben:
Am 28.9.2014 (also genau am 100.Todestag) wurde in seinem Geburtsort 59872 Meschede zum Todestag ein Sonderstempel geführt. Im Stempelbild ist ein Selbstbildnis Mackes zu sehen, nach einem Gemälde von ihm aus dem Jahre 1909. Das Originalgemälde (Öl auf Holz) befindet sich im Kunstmuseum Bonn.

Macke.jpg



Hallo @Heinz,

schönes Bild auf Marke. Der 100. Todestag - so steht es im Eingangstext zu August Macke war der 26. September. Das war in diesem Jahr
ein Freitag. Da wollte man wohl nicht an diesen Tag erinnern, sondern setzte den Sonderstempel am 28.9. ein, einem Sonntag. :idea:
Oder ist der Eingangstext falsch? :lol:

Grüße
LR/07/576/GL

Beitrag Do 16. Okt 2014, 10:17

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hallo LR/07/576/GL,

Danke für den Hinweis. Eingangstext ist richtig. Text im erwähnten Beitrag habe ich korrigiert.

Viele Grüße
Heinz

Beitrag Do 16. Okt 2014, 10:32

Beiträge: 17401
Hallo Heinz,

das Stempeldatum ist aber doch der 26.09.2014!??? :roll:

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 4. Jul 2015, 16:58

Beiträge: 17401
Dieses am 11.06.1992 erschienene Postwertzeichen der Deutschen Bundespost zeigt das von August Macke geschaffene Gemälde "Modegeschäft" als einen typischen Vertreter des Expressionismus:

IMG_0007 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 28. Sep 2015, 20:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der Serie "Deutscher Expressionismus" ist bei der Deutschen Bundespost 1974 auch eine Marke (MiNr 816 mit dem Gemälde "Mädchen unter Blumen" von August Macke erschienen.

Macke_0001.jpg

Beitrag Di 29. Sep 2015, 09:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier ein gelaufener Ersttagsbrief (Gewichtsstufe 21-50 g) mit der bereits gezeigten Marke "Mädchen mit Blumen" und dem zweiten Wert der Ausgabe (Erich Heckel, MiNr 817) mit dem Ersttagsonderstempel vom 16.8.1974.

Macke_0002.jpg

Nächste

Zurück zu Malerei

cron