Paul Troger (geb. 30. Okt. 1698 in Welsberg, Pustertal, Südtirol; gest. 20. Juli 1762 in Wien) war einer der bedeutendsten österreichischen Maler des Barocks. In zahlreichen Klöstern schuf er Deckenfresken.
Das Kuppelfresko der Stiftskirche im Stift Altenburg, eine Interpretation der Apokalypse des Johannes, aus dem Jahre 1733 zählt zu den bedeutendsten Barockfresken Mitteleuropas.
Eine Marke aus der Reihe "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" aus Österreich (MiNr 2124) zeigt ein Detail aus dem Kuppelfresko "Die Apokalypse" von Paul Troger im Stift Altenburg.