Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Malerei Rogier van der Weyden, ehemals Rogier de la Pasture

Rogier van der Weyden, ehemals Rogier de la Pasture

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17417
Rogier van der Weyden, ehemals Rogier de la Pasture (* 1399/1400 in Tournai in der damals noch französischen Provinz Cambrésis; † 18. Juni 1464 in Brüssel), war ein niederländischer Maler. Er war ein Zeitgenosse des mächtigen europäischen Fürsten Philipps des Guten und galt schon zu Lebzeiten als einer der größten Maler der Niederlande.

Diese zur Themabelga 1975 ausgegeben Ganzsache zeigt einen Ausschnitt aus einem seiner Gemälde:

001 (4).jpg
IMG_0002.jpg
Hier eine Übersichtaufnahme dieses Gemäldes:

B240549.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auf der Weihnachtsmarke 2002 zu 51+26 Cent (MiNr 2285) ist "Die Verkündigung", ein Detail aus der Mitteltafel eines Altarbildes von Roger van der Weyden. Diese Mitteltafel befindet sich heute im Musée du Louvre in Paris.

vdWeyden.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auch auf der zweiten Weihnachtsmarke 2002 zu 56+26 Cent (MiNr 2286) ist mit "Die Heilige Familie", ein Detail aus dem Triptychon "Unserer Lieben Frau" (Miraflores-Altar) ein Werk von Roger van der Weyden zu sehen. Das Werk befinden sich in der Gemäldegalerie Berlin.

vdWeyden_0001.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auf dieser Ganzsachenpostkarte wird auf der linken Seite ein Ausschnitt aus dem Gemälde "Der hl. Lukas zeichnet die Madonna" von Rogier van der Weyden gezeigt. Im Wertstempel der Postkarte wird dann nochmals ein kleinerer Ausschnitt des Gemäldes gezeigt.

20180325_0004.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Der Columba-Altar oder auch Dreikönigsaltar ist ein Triptychon des niederländischen Malers Rogier van der Weyden. Er ist in der Alten Pinakothek in München zu sehen. Ein Ausschnitt aus dem Mittelteil des Triptychon wird auf dem linken Teil dieser Ganzsachenkarte gezeigt. Ein noch kleinerer Ausschnitt ist hier auch wieder im Wertstempel der Postkarte zu sehen.

20180325_0005.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auf dieser Ganzsachenpostkarte wird links ein Ausschnitt aus dem Gemälde "Kreuzabnahme Christi" von Rogier van der Weyden gezeigt. Im Wertstempel wird auch hier wieder ein Teil dieses Ausschnittes als Motiv verwendet.

20180325_0003.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 2364) aus einer belgischen Serie zum Jubiläum "125 Jahre Belgisches Rotes Kreuz" zeigt ein Detail aus dem Gemälde "Die Kreuzigung Christi" von Rogier van der Weyden.

20181213.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Aus Belgien kommt diese Marke (MiNr 1360) mit dem Gemälde "Philipp der Gute" (Herzog von Burgund) von Rogier van der Weyden.

20190610_0004.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Belgien (MiNr 1361) zeigt das Gemälde "Porträt einer Dame" von Rogier van der Weyden.

20190610_0005.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Es folgt eine weitere Marke aus Belgien (MiNr 1362) mit dem Gemälde "Der Mann mit dem Pfeil" (Herzog Karl der Kühne von Burgund) von Rogier van der Weyden.

20190610_0006.jpg

Nächste

Zurück zu Malerei