Albert Chmielowski (Geburtsname: Adam Hilarius Chmielowski, geb. 20. Aug. 1845 in Igołomia bei Krakau (Polen); gest. 25. Dez. 1916 in Krakau als Hl. Bruder Albert von Krakau) war ein Maler und polnischer Ordensgründer. Seine ersten Arbeiten bestanden überwiegend aus religiösen bildlichen Darstellungen. In München entstandene Werke zeigen Anklänge an das Schaffen von Arnold Böcklin und Anselm Feuerbach. Mit Józef Brandt und Leon Wyczółkowski gehörte Chmielowski zur damaligen polnischen Künstlergruppe in München.
Auf dieser Marke aus Polen (MiNr 464B) sehen wir ein Porträt von Albert Chmielowski (Hl. Bruder Albert von Krakau) nach einem Gemälde von Leon Wyczółkowski (1852–1936).
Diese Marke gibt es auch gezähnt und in einer anderen Farbe.