Ludovico Brea, oder Louis Bréa, oder Ludovic Bréa (geb. um 1450 in Nizza; damals in den Staaten Savoyen; gest. um 1522-1525) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er malte zahlreiche Altarbilder, die sowohl lombardische als auch flämische Einflüsse zeigten.
Zur Restaurierung des Bréa-Altartriptychons in der Cathédrale de Notre-Dame-Immaculée de Monaco, die auch Cathédrale de Monaco genannt wird, erschien in Monaco ein Block (MiNr Block 80 mit den beiden Marken MiNr 1215 und 1216). Der Block zeigt einen Teil des Altartriptychons.