Switch to full style
Antwort erstellen

Agnolo Bronzino

Mo 10. Okt 2016, 19:32

Agnolo di Cosimo di Mariano, auch Agnolo Tori, genannt Bronzino (geb. 17. November 1503 in Monticelli, einem heutigen Stadtteil von Florenz; gest. 23. November 1572 in Florenz) war ein italienischer Maler des Manierismus, einer Form der Spätrenaissance in Italien. Er war ein Maler von Fresken, Altarbildern, Andachtsbildern und allegorischen und mythologischen Szenen und zeichnete sich jedoch vor allem als hervorragender Porträtmaler aus.
1968 erschien in der ungarischen Serie "Gemälde italienischer Meister" auch eine Marke (MiNr 2471 A) mit dem Gemälde "Venus, Amor und die Eifersucht" von Agnolo Bronzino. Die Marke gibt es auch geschnitten.

20161008_0015.jpg

Die Marke wurde auf einem Einschreibebrief verklebt und am Ersttag mit dem Ersttagsonderstempel entwertet.

20161008_0013.jpg

Re: Agnolo Bronzino

Sa 11. Mai 2024, 09:15

In einer Serie mit Frauengemälden zum "Muttertag" ist im Jemen-Nord (Königreich) eine Marke (MiNr 490 A) mit dem Gemälde "Eleonora von Toledo und ihr Sohn" von Agnolo Bronzino erschienen.

20240509_0005.jpg

Re: Agnolo Bronzino

Di 14. Mai 2024, 17:54

Aus Jemen-Nord (Arab. Republik) kommt diese Marke (MiNr 593) mit dem Gemälde "Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni" (um 1550) von Bronzino.

20240514_0005.jpg
Antwort erstellen