Switch to full style
Antwort erstellen

Albrecht Dürer

Fr 25. Sep 2015, 11:06

Albrecht Dürer der Jüngere (geb. 21. Mai 1471 in Nürnberg; gest. 6. April 1528 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. In der Rubrik "Graphik" sind bereits einige Beiträge zu Dürers Graphiken zu finden. Hier sollen nun Beiträge zu Dürers Gemälden folgen.

Re: Albrecht Dürer

Fr 25. Sep 2015, 11:10

In Ungarn ist diese Marke (MiNr 3328 A) mit einem Selbstbildnis im Alter von 29 Jahren erschienen.

IMG_20150925_0001.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten.

Re: Albrecht Dürer

So 11. Okt 2015, 11:20

Der Paumgartner-Altar ist ein als Triptychon ausgeführter Flügelaltar von Albrecht Dürer. Das nach 1503 entstandene Gemälde befindet sich in der Alten Pinakothek in München.
Auf der 45+20 Cent Marke der Weihnachtsmarken 2008 (MiNr 2703) wird die Mitteltafel des Triptychons des Paumgartner-Alters abgebildet.

ADürer.jpg

Re: Albrecht Dürer

Di 13. Okt 2015, 14:19

Maria mit der Birnenschnitte (auch Maria mit dem liegenden Kind mit der Birnenschnitte oder Madonna mit der Birnenschnitte) ist ein Gemälde von Albrecht Dürer aus dem Jahr 1512. Es ist heute im Besitz des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Im Saarland erschien zum Marianischen Jahr 1954 eine Marke (MiNr 353) mit einem Detail aus dem Gemälde "Madonna mit der Birnenschnitte"

ADürer_0001.jpg

Re: Albrecht Dürer

Do 25. Feb 2016, 14:08

Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 2018) zeigt das Werk "Hl. Anna selbdritt" von Albrecht Dürer.
Anna selbdritt bezeichnet in der christlichen Ikonographie eine Darstellung der heiligen Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind. Dieser Bildtyp gehört zu den Andachtsbildern, die sich im späten Mittelalter und besonders häufig und vielgestaltig in Deutschland und den Niederlanden, aber auch in Italien und Spanien herausgebildet haben. Der Ausdruck selbdritt ist ein altes Wort für "als Teil einer Dreiergruppe" oder auch "zu dritt".

ADürer_0008.jpg

Re: Albrecht Dürer

Sa 3. Dez 2016, 20:32

Maschinenwerbestempel aus Nürnberg BPA vom 11.9.1970 mit Werbung für das Dürerjahr 1971 (500. Geburtstag von Albrecht Dürer).

20161130_0021.jpg

Re: Albrecht Dürer

Di 20. Dez 2016, 12:14

Zum 500. Geburtstag von Albrecht Dürer erschien in Ajman eine Serie mit Gemälden von Dürer. Hier eine Marke der Serie (MiNr 1427 A) mit einem Ausschnitt aus dem Gemälde "Kaiser Maximilian I. vor grünem Grund" aus dem Jahre 1519.

20161219_0006.jpg

Re: Albrecht Dürer

Di 20. Dez 2016, 12:43

Hier eine Marke der Serie aus Ajman (MiNr 1428 A) mit dem Porträt einer Venezianerin.

20161219_0007.jpg

Re: Albrecht Dürer

Di 20. Dez 2016, 12:49

Die nächste Marke aus dieser Serie (MiNr 1429 A) bildet einen Ausschnitt des Werkes "Bildnis des Oswolt Krel" ab. Das Gemälde befindet sich in der Alten Pinakothek in München.

20161219_0008.jpg

Re: Albrecht Dürer

Mi 21. Dez 2016, 15:51

Hier eine Marke aus der gleichen Serie (MiNr 1430 A) mit dem Bildnis Hieronymus Holzschuher von Albrecht Dürer. Das Gemälde befindet sich in Berlin in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen – Preußischer Kulturbesitz.

20161221_0007.jpg
Antwort erstellen