Mo 10. Mai 2021, 19:36
Olle Bærtling (geb. 6. Dez. 1911 in Halmstad; gest. 2. Mai 1981 in Stockholm) war ein bedeutender schwedischer Maler und Bildhauer. Er entwickelte ab 1950 einen rein geometrischen, nonfigurativen Stil und schaffte seit 1954 in seinen Gemälden sogenannte "offene Formen" – Bilder geometrischer Abstraktion mit kräftigem Kolorit und angeschnittenen Dreiecken, die häufig in Schwarz oder dissonanten Farbklängen gehalten sind.
Auf dieser Europamarke 1993 aus Schweden (MiNr 1778) wird das Gemälde "Oguasark" von Olle Bærtling gezeigt.