Mo 3. Mär 2014, 20:52
Am 8. November 1948 wurde in einem Café in Paris die Künstlergruppe "Cobra" gegründet. Neben den beiden Initiatoren Asger Jorn und Constant waren auch Christian Dotremont, Joseph Noiret, Karel Appel, Carl-Henning Pedersen und Corneille anwesend. Nach und nach schlossen sich der Gruppe weitere Künstler wie Pierre Alechinsky, Eugène Brands, Karl Otto Götz, Jan Nieuwenhuys, Lucebert und Anton Rooskens an. Der Name besteht aus den Anfangsbuchstaben der Städte Copenhagen, Brüssel und Amsterdam, aus denen die Gründungsmitglieder stammten.
Diese Marke aus den Niederlanden (MiNr 1348) zeigt das Bild "Der Papierdrachen" von Corneille (eigentlich Guillaume Cornelis van Beverloo; geb. 3. Juli 1922 in Lüttich; gest. 5. September 2010 in Auvers-sur-Oise) einem niederländischer Maler, Bildhauer, Dichter und ein Mitbegründer der Künstlergruppe CoBrA. Auf dem Zierfeld sehen wir die Unterschrift des Malers und ein Symbol der Künstlergruppe „COBRA“.