Vincent van Gogh (geb. 30. März 1853 in Groot-Zundert; gest. 29. Juli 1890 in Auvers sur Oise) war ein niederländischer Maler und Zeichner, lebte in Paris und in der Provence. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Er schuf 864 Gemälde und über 1000 Zeichnungen, die alle in den letzten zehn Jahren seines Lebens entstanden sind. Seine Werke hatten starken Einfluss auf nachfolgende Künstler, vor allem die Fauves und Expressionisten. Er konnte zu Lebzeiten nur wenige Bilder verkaufen. Die letzten Wochen seines Lebens verbrachte van Gogh in Auvers sur Oise in der Nähe von Paris. Dort verfiel er einem Schaffenswahn und malte in 70 Tagen etwa 80 Gemälde und 60 Zeichnungen. Sein Tod ist nicht eindeutig geklärt. Er schoß sich offenbar eine Kugel in Brust (oder Bauch) und starb zwei Tage später. Nicht ganz geklärt ist offenbar, ob es Selbstmord oder ein Unfall war. In Auvers-sur-Oise gibt es heute ein Van-Gogh-Museum.
Auf der Marke Frankreich MiNr. 2176 ist sein Werk "Kirche von Auvers sur Oise".