Andrzej Wróblewski wurde als Sohn des Juristen Bronisław Wróblewski und der Malerin und Grafikerin Krystyna Wróblewska in Wilna geboren. Schon als Kind wurde sein künstlerisches Talent entdeckt und gefördert, allerdings wurde die schulische Entwicklung durch den deutschen Überfall auf Polen unterbrochen, woraufhin seine Mutter ihn im Holzschnitt unterrichtete. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs zog die Familie nach Krakau. Bildhauerei und Malerei studierte Wróblewski an der Akademie der Bildenden Künste Krakau von 1945 bis 1952 bei Zygmunt Radnicki, Zbigniew Pronaszko, Hanna Rudzka-Cybisowa und Jerzy Fedkowicz. Zeitgleich (1945–1948) studierte er Kunstgeschichte an der Jagiellonen-Universität. Er war Autor zahlreicher Artikel in verschiedenen Magazinen. Wróblewski starb auf einer Wanderung durch das Tatra-Gebirge, welches auch Thema zahlreicher Malereien ist.
Polen MiNr. 2036 zeigt sein Gemälde "Waschtag":
Liebe Grüße
Rüdiger