Adriaen Brouwer (geb. 1605 oder 1606 wahrscheinlich in Oudenaarde, Flandern; †gest. vor dem 1. Feb. 1638 in Antwerpen) war ein flämischer Maler. Er war in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und der Niederländischen Republik tätig und ein wichtiger Erneuerer der Genremalerei durch seine anschaulichen Darstellungen von Bauern, Soldaten und anderen Personen der 'Unterschicht', die sich mit Trinken, Rauchen, Karten- oder Würfelspielen, Kämpfen, Musizieren usw. beschäftigten. Er trug bei zur Entwicklung des Genres der Tronies, d. h. Kopf- oder Gesichtsstudien, bei denen die Ausdrucksvielfalt untersucht wird. In seinem letzten Lebensjahr schuf er einige Landschaften von tragischer Intensität. Brouwers Werk hatte einen wichtigen Einfluss auf die nächste Generation flämischer und niederländischer Genremaler.
Diese Marke aus der DDR (MiNr 2729) bildet das Gemälde "Bauerngesellschaft" von Adrian Brouwer ab.