Karl Freiherr von Drais (geb. 29. April 1785 in Karlsruhe; gest. 10. Dezember 1851 in Karlsruhe) war ein deutscher Forstbeamter und bedeutender Erfinder in der Biedermeierzeit. Drais’ bedeutendste Erfindung ist das Ur-Fahrrad, die Laufmaschine oder Draisine (1817).
Zum Jubiläum "200 Jahre Fahrrad" erschien bei der Deutschen Post ein Marke (MiNr 3320), die eine Draisine, ein Laufrad von Karl Freiherr von Drais zeigt. Hier ein Eckstandstück der Marke mit EAN-Code.