Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Nikolaus Kopernikus

Nikolaus Kopernikus

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 3. Jul 2021, 14:17

Beiträge: 17399
Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn; † 24. Mai 1543 in Frauenburg; eigentlich Niklas Koppernigk, latinisiert Nicolaus Cop[p]ernicus, polonisiert Mikołaj Kopernik) war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt, der sich auch der Mathematik und Kartographie widmete.

Polen MiNr. 1925 zeigt ein Kopernikus-Porträt aus dem Holzschnitt in Nicolaus Reusners „Icones“ (1578), der vermutlich von Tobias Stimmer nach einem angeblichen Selbstporträt von Kopernikus gefertigt wurde:

003 (3).jpg
Dieses Porträt wurde zur Vorlage einer Reihe weiterer Holzschnitt-, Kupferstich- und Gemälde-Porträts von Kopernikus.

Die Inschrift rechts bedeutet überetzt "Hielt die Sonne an und bewegte die Erde".

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 3. Jul 2021, 21:57

Beiträge: 17399
Polen MiNr. 1926 zeigt Nikolaus Kopernikus auf einem Kupferstich von Jeremias Falck, einen Globus sowie eine Sternkarte:

003 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 3. Jul 2021, 22:00

Beiträge: 17399
Polen MiNr. 1927 zeigt Nikolaus Kopernikus auf einer Zeichnung auf Holz von Jan Matejko sowie ein heliozentrisches Weltsystem:

003 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 8. Aug 2021, 22:41

Beiträge: 17399
Polen MiNr. 2088 zeigt das Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus in Thorn:

005 (6).jpg
Diese Marke wurde zusammen mit einem solchen Zierfeld gedruckt:

005 (7).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 12. Aug 2021, 23:20

Beiträge: 17399
Polen MiNr. 2105 zeigt die Glasmalerei "Apollo, Sternensystem des Kopernikus" (1904) von Stanisław Wyspiánski:

001 (10).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 20. Aug 2021, 14:45

Beiträge: 17399
Polen MiNr. 1488 zeigt Nikolaus Kopernikus:

2019 (6).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 6. Okt 2022, 18:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum 500. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus ist in Polen in einer Serie mit Holzschnitten aus der "Weltchronik" von Hartmann Schedel (1440-1514, deutscher Arzt und Humanist) diese Marke (MiNr 2014) mit "Bologna um 1500" und mit Niolaus Kopernikus nach einer Miniatur von Marceli Bacciarelli (1731-1818, ital. Maler) erschienen.

20221006_0016.jpg

Beitrag Do 6. Okt 2022, 18:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum 500. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus ist in Polen in einer Serie mit Holzschnitten aus der "Weltchronik" von Hartmann Schedel (1440-1514, deutscher Arzt und Humanist) diese Marke (MiNr 2015) mit "Padua um 1500" und mit Nikolaus Kopernikus nach einer Miniatur von Vincent de Lesseur (1745-1813, ital. Maler) erschienen.

20221006_0017.jpg

Beitrag Do 6. Okt 2022, 18:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum 500. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus ist in Polen in einer Serie mit Holzschnitten aus der "Weltchronik" von Hartmann Schedel (1440-1514, deutscher Arzt und Humanist) diese Marke (MiNr 2016) mit "Ferrara um 1500" und mit Nikolaus Kopernikus nach einem Kupferstich (1942) von Nora Zinck nach einer Kopie eines Porträts aus dem 16. Jh. erschienen.

20221006_0018.jpg

Beitrag So 9. Okt 2022, 10:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier kann ich die bereits von Rüdiger gezeigte Marke mit dem Geburtshaus (Polen MiNr 2088) zusammenhängend mit dem ebenfalls vorgestellten Zierfeld zeigen. Auf dem Bogenrand können wir auch noch eine Formnummer erkennen.

20221009_0003.jpg

Nächste

Zurück zu Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte