Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Mediziner

Mediziner

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 11. Mai 2025, 14:47

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Ludwik Lejzer Zamenhof (geboren als Eliezer Levi Samenhof;deutsch: auch Ludwig Lazarus Samenhof und Ludwig L. Zamenhof; polnisch: Ludwik Łazarz Zamenhof, Esperanto: Ludoviko Lazaro Zamenhof; geb. 3. Dezemberjul./15. Dezember 1859greg. in Belostok, Russisches Kaiserreich; gest. 14. April 1917 in Warschau, Polen) war ein jüdischer Augenarzt aus Polen, das damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. Er begründete 1887 unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto (deutsch: Doktor Hoffender) die Plansprache Esperanto.
Hier zeige ich den bereits vor einiger Zeit hier gezeigten Block der DDR (MiNr Block 87 mit Marke MiNr 3106) zum Thema "100 Jahre Esperanto" mit einem Ersttagsonderstempel aus Berlin.

20250508_0010.jpg

Beitrag Fr 20. Jun 2025, 14:18

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Rafael Lucio Nájera (geb. 2. Sep. 1819 in Xalapa-Enríquez, Veracruz; gest. 30. Mai 1886 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Arzt , Akademiker und Wissenschaftler, der viele Jahre seines Lebens der Lepraforschung widmete.
Zum 11. Internationalen Leprakongress ist 1978 in Mexiko eine Marke (MiNr 1612) mit einem Porträt von Rafael Lucio erschienen.

20250619_0017.jpg

Beitrag Mi 1. Okt 2025, 14:29

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Herman Boerhaave (geb. 31. Dez. 1668 in Voorhout; gest. 23. Sep. 1738 in Leiden) war ein niederländischer Mediziner, Chemiker und Botaniker. Er war Hochschullehrer (Professor) in Leiden. Das Boerhaave-Syndrom bezeichnet die Ruptur der Speiseröhre bei heftigem Würgen, Husten oder Erbrechen.
In den Niederlande ist fiese Marke (MiNr 317) mit seinem Porträt erschienen.

20250930_0026.jpg

Beitrag Di 7. Okt 2025, 15:21

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Jan Ingenhousz (geb. 8. Dez. 1730 in Breda; gest 7. Sep. 1799 in Bowood Park) war ein niederländischer Arzt und Botaniker. Er war ein Verfechter der Pockenschutzimpfung; er entnahm Patienten, die an einer milden Form der Pocken erkrankt waren, Serum (mit noch lebenden Viren) und "inokulierte" damit noch nicht erkrankte Personen ("Variolation").
In den Niederlande ist diese Marke (MiNr 393) mit einem Porträt von Jan Ingenhousz erschienen.

20251006.jpg

Beitrag Fr 10. Okt 2025, 11:04

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Jacobus Schroeder van der Kolk (geb. 14. April 1797 in Leeuwarden; gest. 1. Mai 1862 in Utrecht) war ein niederländischer Anatom und Physiologe und ein einflussreicher Forscher auf dem Gebiet der Ursachen von Epilepsie und Geisteskrankheiten.
Aus den Niederlande kommt diese Marke (MiNr 751) mit einem Porträt von Jacobus Schroeder van der Kolk.

20251009_0005.jpg

Vorherige

Zurück zu Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte