Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgaben) MiNr. 912 - 2 Pf Ziffernserie

MiNr. 912 - 2 Pf Ziffernserie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 19. Okt 2013, 22:35

Beiträge: 17406
Heute habe ich diesen Fernbrief der Portostufe 24 Pf als MiF von 2 Pf Werten der Ziffernserie sowie der Arbeiterserie erstanden:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Für die mir angebotene 2 Pf Ziffernserie mit HAN 4040.46 1 auf Brief habe ich die als Preis fairen 50 % Michel gerne bezahlt!

Sofern das eigene Wissen über den Michelkatalog hinausgeht erkennt man auf Feld 92 zusätzlich den Plattenfehler "Kerbe im Unterrand des Markenbildes unter S von POST", der lediglich bei den HAN 4040-46.1 sowie 4052-46.1 vorkommt und dementsprechend extrem selten am Markt zu finden ist!

Somit wird aus dem Beleg ein echtes Schnäppchen, denn die Kombination aus HAN und Plattenfehler auf Brief ist definitiv RRR!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 26. Okt 2013, 23:44

Beiträge: 17406
Dieser Fernbrief frankiert mit portogerechter MiF der Ziffernserie/Arbeiterserie trägt eine MiNr. 912 mit einem ausgefallenen Zähnungsloch in der waagerechten Zähnung:

IMG_0004.jpg
Diese Fehlzähnung trat immer dann vorübergehend auf, nachdem eine Zähnungsnadel abgebrochen war!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 30. Okt 2013, 22:44

Beiträge: 17406
Auf Feld 93, also der Marke mit dem Reihenzähler "3" am Unterrand, findet man bei HAN 4060-46.1 sowie 4052-46.1 den Plattenfehler "Bruch des I in PFENNIG":

IMG_0011 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 30. Okt 2013, 22:50

Beiträge: 17406
Auf Feld 28 der HAN 4040-46.2 kommt der hier gezeigte Plattenfehler "Riss im Oberrand links" vor:

IMG_0011 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 8. Dez 2013, 22:56

Beiträge: 57
Postfrisches Paar vom Unterrand in a-Farbe mit HAN 4082.46 2 und zwei fehlenden Zähnungslöchern.

912 waagrechtes Paar postfrisch mit HAN 4082.46 2 und 2 fehlenden Zähnungslöchern.jpg

Beitrag Sa 18. Jan 2014, 08:44

Beiträge: 17406
Paar der MiNr. 912 als Teil einer Mischfrankatur mit zwei weiteren Werten der Ziffernserie portorichtig auf Fernbrief (24 Pf) per Einschreiben (60 Pf):

IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 28. Mär 2014, 23:39

Beiträge: 57
Portogerechte Mehrfachfrankatur der MiNr. 912 a auf Drucksache vom 1.2.1947 von Berlin nach Vienenburg. Die Karte wurde in der Zensurstelle Peine zensiert, was die Prüfernummer 15 825 belegt. Obwohl die Zensurstelle in Peine am 1. Februar 1947 eigentlich nicht mehr existierte bestand dort auch nach Schließung der Zensurstelle noch für geraume Zeit eine Abwicklungsstelle, die auch ausnahmsweise noch Post zensierte, die nicht nach Bonn oder Hamburg umgeleitet wurde.

912 Mef Drucksache Feld 39.jpg

Zusätzlich befindet sich auf der rechten Marke des waagrechten Paars (Feld 39) noch der Plattenfehler "Kerbe im linken Rand", der nur bei HAN 4082-46.2 und 4118-46.2 vorkommt.

912 Feld 39 Detail.jpg

Beitrag Sa 23. Apr 2022, 21:28

Beiträge: 17406
Dieser nach "(10) Chemnitz" adressierte Brief wurde am 09.01.1947 in "(15) SCHMÖLLN" in Thüringen aufgegeben:

002 (3).jpg
Frankiert wurde dieser Fernbrief, Portostufe 24 Pf, lediglich mit einem Postwertzeichen der Dauerserie "Ziffernserie" der Wertstufe 2 Pf, MiNr. 912.
22 Pf wurden bei Einlieferung dieses Briefes am Postschalter bar bezahlt, was der rote Tagesstempel dokumentiert.

Einen solchen Beleg nennt man daher eine "Teilbarfrankatur", katalogisiert als Alliierte Besetzung C 1h.

Der in Chemnitz wohnhafte, philatelistisch gut bewanderte Lehrer Walter Prell hat eine grosse Anzahl an Belegen wie den hier gezeigten Brief aus sämtlichen Zonen des besetzten ehemaligen Deutschen Reichs an sich selbst versandt!

Liebe Grüße
Rüdger

Beitrag Di 17. Dez 2024, 23:19

Beiträge: 17406
Mischfrankatur 2 Pf Kontrolllrat Ziffernserie, MiNr. 912, mit 10 Pf AM POST am 01.08.1946 portogerecht auf Postkarte im Fernverkehr:

017.jpg

Vorherige

Zurück zu Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgaben)

cron