Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgaben) MiNr. 949

MiNr. 949

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 18. Jun 2013, 13:46

Beiträge: 17407
Ein Brief im Fernverkehr kostete im Januar 1948 24 Pf Porto.

Vor diesem Hintergrund versuchten insbesondere Firmen, einen Teil dieses Portos zu sparen, indem sie auf günstigere Sendungsarten auswichen.

Ein solches Beispiel zeigt dieser Beleg, der als Sendung von Düsseldorf nach Bünde eigentlich dem Tarif von 24 Pf für einen Fernbrief unterlag.

Dieses Exemplar ist jedoch nur mit einer EF der MiNr. 949, also mit 16 Pf frankiert.

Es handelt sich um eine Rechnung, die auf der Aussenseite sichtbar, also sämtliche Detailinformation zeigend, verschickt wurde.

Diese Vorgehensweise ist und war zwar total unüblich, sparte dem Absender jedoch ein Drittel des Portos, denn so aufgegeben ging dieser Beleg auch ohne entsprechenden Vermerk als Sendungsart Geschäftspapiere durch, für die lediglich ein Porto von 16 Pf nötig war.

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17407
Einen solchen Beleg findet man auch nicht alle Tage in einer Grabbelkiste:

EF der MiNr. 949 am 06.03.1948 portogerecht auf Drucksache von 51 bis 100 g, dem Gewicht entsprechend riesenformatig:

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgaben)

cron