Mi 1. Jan 2014, 18:20
Rudern ist seit 1900 olympische Sportart. Für die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen waren Ruderwettbewerbe vorgesehen. Sie sind aus Witterungsgründen ausgefallen. Die ersten Rennen 1900 im Einer gingen über 1750 Meter. Die Distanzen waren danach 1904 3219 m, 1908 2414 m und 1948 1883 m. Heute wird eine Distanz von 2000 m gefahren. Zur Zeit werden 14 Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen durchgeführt und 4 bei den Paralympischen Spielen.
Auch 1972 in München war Rudern olympisch. Hier zeige ich zunächst einen Einschreibebrief mit dem Sonderstempel Rudern Kennbuchstaben "a" ohne Uhrzeit. Die Sonderstempel ohne Uhrzeit mit voller Datumsangabe (z.B. "26.-8.1972", immer Kennbuchstabe "a") waren Galvanoplatten und wurden in größerer Zahl in Stempelträger eingebaut und bei der Sonderstempelstelle, aber auch bei den jeweiligen Sonderpostämtern geführt.
Der Einschreibebrief wurde über die Sonderstempelstelle abgefertigt und zeigt einen Sonder-R-Zettel mit dem Zudruck "Olympische Spiele 1972 in München"