Switch to full style
Antwort erstellen

USA - Feldpostzensur

Di 15. Sep 2015, 23:45

Dieser Luftpostbrief wurde am 14.09.1942 bei der US-amerikanischen Feldpost "A.P.O. 953" auf der Hickam Air Force Base auf Hawaii aufgegeben:

IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
Der Beleg wurde in der Zensurstelle linksseitig geöffnet und nach erfolgter Prüfung mit einem Zellophanstreifen wieder verschlossen, was zwei Prüferstempel mit den Prüfernummern "77" sowie "26" dokumentieren.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: USA - Feldpostzensur

Mi 16. Sep 2015, 11:28

Rüdiger hat geschrieben:Dieser Luftpostbrief wurde am 14.09.1942 bei der US-amerikanischen Feldpost "A.P.O. 953" auf der Hickam Air Force Base auf Hawaii aufgegeben:

IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
Der Beleg wurde in der Zensurstelle linksseitig geöffnet und nach erfolgter Prüfung mit einem Zellophanstreifen wieder verschlossen, was zwei Prüferstempel mit den Prüfernummern "77" sowie "26" dokumentieren.

Liebe Grüße
Rüdiger



Hallo @Rüdiger,

unter dem Wertstempel lese ich: Via Clipper Service Mail.

Hat das eine besondere Bedeutung? Wurde vielleicht mit dem Schiff = Clipper befördert, weil der Luftraum bedroht war?

Ansonsten war doch Hawaii Inland, wieso dann noch Zensurstellen? Ich erkenne die 26 vorn und hinten. Die Prüfnummer 77 ist
vermutlich sehr schwach aus dem violetten Rund vorderseitig über der 26 zu entnehmen? :idea:
Wo wurde(n) diese Zensurnachweise angebracht? Auf Hawaii oder in Kalifornien? :?:

Vielleicht wissen Experten mehr? ;)

Vielen Dank.

Mit Gruß
LR/07/576/GL

Re: USA - Feldpostzensur

Mi 16. Sep 2015, 17:40

Hallo LR/07/576/GL,

zunächst einmal bestätige ich Deine Vermutung bezüglich des Prüferstempels "77", der hat halt nur sehr wenig Stempelfarbe abbekommen!

Als "Clipper" bezeichnete man die riesigen Flugboote, die im Transatlantikverkehr eingesetzt wurden.

Die APO-Nummer "953" habe ich der Absenderangabe entnommen, da die Nummer im Stempel nicht lesbar ist!

Vielleicht wurde der Beleg am 14.09.1942 somit gar nicht bei diesem APO aufgegeben, sondern irgendwo jenseits des Atlantiks und dann tatsächlich per Flugboot transportiert!???

Wo genau die Prüfung erfolgte und die beiden Prüferstempel abgeschagen wurden kann ich leider mangels weiterer solcher Belege (noch) nicht sagen!

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: USA - Feldpostzensur

Mi 16. Sep 2015, 18:05

Hallo @Rüdiger,

vielen Dank.
Vielleicht - nur so als Idee - könnte einmal so ein Transatlantik- oder besser Transpazifik-Clipper bei Flugzeugen vorgestellt werden.

So ein Flugboot gab es doch auch in Deutschland. :idea: ;) Wer hat da wohl voneinander abgekupfert?

Schon wieder viele Fragen, die so eine Feldpostzensur bei mir auslöst. :mrgreen:

Gruß
LR/07/576/GL

Re: USA - Feldpostzensur

Mi 16. Sep 2015, 19:07

Hallo LR/07/576/GL,

schau Dir einfach einmal diesen Thread an:

viewtopic.php?f=152&t=905&p=8695&hilit=clipper#p8695

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: USA - Feldpostzensur

Do 17. Sep 2015, 08:14

Hallo @Rüdiger,


vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe bislang nicht unter Flugzeuge und Flugboote nachgesehen. Hoffe, dass mir
verziehen wird. :oops:
Dennoch bin ich kritisch. Diese 12 gebauten Flugboote sind demnach im Transatlantikdienst geflogen. Hat es
einen ähnlichen Dienst auch über`n Pazifik gegeben? Vielleicht waren dort andere Typen zum Einsatz gelangt?

Grüße
LR/07/576/GL

Re: USA - Feldpostzensur

Do 17. Sep 2015, 08:28

Hallo LR/07/576/GL,

es gab auch "Pazifik-Clipper", die die 3.800 km lange Strecke Hawaii - Kalifornien bedienten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_M-130

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen