Switch to full style
Die aus vier Schiffen bestehende SKATE-Klasse war der erste Serienbau von Atom-U-Booten der US Navy.
Zur SKATE-Klasse gehörten:
USS SKATE (SSN-578)
USS SWORDFISH (SSN-579)
USS SARGO (SSN-583)
USS SEADRAGON (SSN-584)
Antwort erstellen

USS SEADRAGON (SSN-584)

So 6. Apr 2014, 17:55

Am 12.07.1962 verließ die USS SEADRAGON (SSN-584) Pearl Harbor und brach zu ihrer zweiten Fahrt in die Arktis auf. Nachdem sie die Beringstraße und die Tschukschensee durchquert hatte fuhr sie weiter nordwärts.

Sie traf am 31.07.1962 unter dem Eis auf ihr Schwesterschiff USS SKATE (SSN-578), das von New London, Connecticut aus gestartet war. Gemeinsam fuhren die beiden Unterseeboote weiter bis zum Nordpol, den sie am 02.08.1962 erreichten. Dort führten sie Experimente mit ihren Sonar- und Waffensystemen aus.

Die zwei Unterseeboote wurden begleitet von dem Eisbrecher USS BURTON ISLAND (AGB-1).

Gegen Ende August kehrten die Unterseeboote wieder in ihre Heimathäfen zurück.

Dieser Beleg vom 22.08.1962 dokumentiert durch einen speziellen Cachetstempel das denkwürdige Zusammentreffen der beiden Unterseeboote am Nordpol:


IMG_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: USS SEADRAGON (SSN-584)

So 29. Dez 2019, 15:53

Dieser am 05.09.1960 in NOME in Alaska aufgegebene Beleg dokumentiert die erste Passage eines Unterseebootes durch die Nordwestpassage:

006.jpg
Am 21.08.1960 hatte die USS SEADRAGON als erstes Unterseeboot die Nordwestpassage durchquert. Am 25.08.1960 erreichte sie den Nordpol, wo sie das dünne Eis durchbrach und als drittes Unterseeboot am Nordpol auftauchte. Vom Nordpol aus fuhr die USS SEADRAGON weiter in Richtung Süden und erreichte am 05.09.1960 Nome in Alaska, wo dieser Beleg der Post zur Weiteerbeförderung übergeben wurde. Neun Tage später kehrte die USS SEADRAGON in ihren Heimathafen Pearl Harbor zurück.

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen