Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Kaliforniermöwe

Kaliforniermöwe

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 28. Aug 2018, 14:58

Beiträge: 52660
Wohnort: Trier
Die Kaliforniermöwe (Larus californicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Sie hat eine Körperlänge von 45 - 51 cm und eine Flügelspannweite von 122–140 cm. Ihre Brutverbreitung reicht vom südlichen Einzugsgebiet des Mackenzie River und dem Großen Sklavensee südwärts über Alberta und das westliche Manitoba südwärts bis in die Vereinigten Staaten, wo sich das Artareal vom östlichen Washington über das Große Becken ostwärts bis nach South Dakota erstreckt. Im Süden reicht die Verbreitung bis ins östliche Kalifornien und nach Colorado. Es gibt zwei Unterarten.
In der Serie "Vögel und Blumen der 50 Bundesstaaten" erschien in den USA eine Marke, (MiNr 1575) die einen Kaliforniermöwe (Larus californicus) zeigt. Im Michel wird sie mit Kalifornische Möwe (Larus argentatus californicus) bezeichnet. Dieser Name war vermutlich früher üblich, als diese Art noch als Unterart der Silbermöwe geführt wurde. Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0054.jpg

Beitrag Mi 29. Aug 2018, 08:53

Beiträge: 52660
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit 49 anderen Marken (jede Marke zeigt einen Vogel und eine Blüte aus einem der 50 Bundesstaaten der USA) in einem Bogen gedruckt worden. Hier ein fast kompletter Bogen (am Oberrand fehlt noch ein kleines Stück).
20180819_0010.jpg


Zurück zu Vögel

cron