Der Rothaubenturako (Tauraco erythrolophus), auch Rotschopfturako genannt, ist eine Art in der Gattung der Helmturakos (Tauraco) aus der Familie der Turakos (Musophagidae). Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 40 Zentimeter. Sein Gewicht liegt zwischen 210 und 345 Gramm. Er bewohnt Waldgebiete und Savannen in Angola, Kongo und Zaire in Afrika.
In der DDR ist 1989 eine Blockausgabe (MiNr Block 98) für Alfred Edmund und Christian Ludwig Brehm erschienen. Auf dem Blockrand sitzt links oben auch ein Rothaubenturako (Tauraco erythrolophus) auf einem Ast.