Switch to full style
Antwort erstellen

Sturmschwalben

Di 11. Jul 2017, 16:55

Die Sturmschwalben (Hydrobatidae) sind eine weltweit verbreitete Familie der Röhrennasen. Es sind relativ kleine Meeresvögel, deren etwas flatterig wirkender und unsteter Flug entfernt an den einer Fledermaus erinnert. Die etwa 21 Arten in acht Gattungen werden in zwei Unterfamilien unterteilt: in Nördliche Sturmschwalben (Hydrobatinae) und Südliche Sturmschwalben (Oceanitinae).
Hier können nun alle Arten gezeigt werden.

Re: Sturmschwalben

Di 11. Jul 2017, 17:01

Die Buntfuß-Sturmschwalbe (Oceanites oceanicus) ist eine Art der Gattung Oceanites aus der Familie der Sturmschwalben (Hydrobatidae). Sie gehört zur Unterfamilie der Südlichen Sturmschwalben (Oceanitinae). Sie hat eine Körperlänge von 18 bis 19 cm und eine Flügelspanne von 41 cm. Buntfuß-Sturmschwalben brüten unter anderem auf dem antarktischen Festland, den Falklandinseln, Kerguelen, Heard und Bouvet in Felsspalten oder auf Moospolstern.
Auf dieser Marke aus Grenada (MiNr 882) sind zwei Buntfuß-Sturmschwalbe (Oceanites oceanicus) im Flug zu sehen.

20170711_0031.jpg

Re: Sturmschwalben

Sa 15. Jul 2017, 10:09

Die Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus) ist eine Vogelart der Gattung Hydrobates in der gleichnamigen Familie der Sturmschwalben (Hydrobatidae) in der Ordnung nder Röhrennasen (Procellariiformes). Sie hat eine Länge von 16 cm und eine Flügelspannweite von 37 cm. Sie wiegt 27g. Damit ist sie einer der kleinsten Seevögel. Die Sturmschwalbe ist hauptsächlich im Gebiet zwischen Island, den Lofoten und Schottland verbreitet. Sie überwintert in Südafrika.
In Malta ist 1981 in einer Serie auch ein Marke (MiNr 627) mit einer fliegenden Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus) erschienen.

20170715_0003.jpg
Antwort erstellen