Fr 28. Apr 2017, 16:33
Das Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallenvögel in der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes). Es hat eine Körperlänge von 45 bis 50 Zentimetern und eine Flügelspannweite von 80 bis 100 Zentimetern. Das Weibchen wird bis 735 Gramm, das Männchen bis 685 Gramm schwer. Das Purpurhuhn kommt im tropischen und subtropischen Eurasien, Afrika und Australien vor. Es gibt lokale Populationen in Nordwest-Afrika und Südwest-Europa sowie in Vorderasien und dem Kaspigebiet. Eine weite Verbreitung liegt in Vorder- und Hinterindien, Indonesien, Philippinen und nach Osten bis Neuguinea vor, ebenso auf vielen pazifischen Inseln, Australien und Neuseeland. Weiterhin kommt die Art in Afrika südlich der Sahara und auf Madagaskar vor.
In der Sowjetunion ist 1968 eine Marke (MiNr 3546) mit einem Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio) erschienen, die hier auf einem Brief per Einschreiben als Frankatur benutzt wurde.