Mo 18. Mär 2019, 11:14
Der Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi (Apteryx owenii) ist die kleinste Art der Kiwis. Er erreicht eine Körperlänge von 35 bis 45 Zentimeter. Seine Körperhöhe beträgt 25 Zentimeter. Weibchen sind etwas schwerer und größer als die Männchen. Auffällig ist der Unterschied in der Schnabellänge: Bei den Männchen ist der Schnabel etwa 6,8 Zentimeter lang, bei den Weibchen dagegen 8,5 Zentimeter. Verbreitungsschwerpunkt des Zwergkiwis sind heute fünf Inseln vor den neuseeländischen Küsten, auf denen er gezielt von Menschen eingeführt wurde, um das Überleben der Art zu sichern: Kapiti Island, Red Mercury Island, Hen Island, Tiritiri Matangi und Long Island.
Auf einer Marke aus Nicaragua (MiNr 3022) zur Internationalen Briefmarkenausstellung NEW ZEALAND ’90 in Auckland wird ein Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi (Apteryx owenii) gezeigt.