Switch to full style
Antwort erstellen

Kiwi

Mi 22. Okt 2014, 13:46

Neuseeland brachte im Jahr 1988 eine runde Motiv-Briefmarke mit diesem bekannten Vogel heraus, die sehr gefällt. Auch auf dem schlicht, aber graphisch hervorragend gestalteten, FDC verliert sie nicht an Originalität.
kiwi-neuseeland-2.jpg
kiwi-neuseeland-1.jpg


In der Natur ist dieser flugunfähige Vogel sehr gefährdet.
kiwi.jpg


(Quelle: Wikipedia Commons)

Liebe Grüße
Matthias

Re: Kiwi

So 17. Mär 2019, 13:12

Kiwis (Gattung Apteryx) oder Schnepfenstrauße sind flugunfähige, nachtaktive Vögel in den Wäldern Neuseelands. Die Gattung ist die einzige der Familie Apterygidae und nur aus je nach Lehrmeinung drei oder fünf Arten. Die fünf Arten sind:
Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi (Apteryx owenii)
Haastkiwi oder Großer Fleckenkiwi (Apteryx haastii)
Nördlicher Streifenkiwi (Apteryx mantelli)
Rowi oder Okarito-Streifenkiwi (Apteryx rowi)
Tokoeka oder Südlicher Streifenkiwi (Apteryx australis)
Der Kiwi ist das Nationalsymbol Neuseelands.
Im vorhergehenden Beitrag von Matthias wurde eine Marke aus Neuseeland (MiNr 1047 I) mit einem Tokoeka oder Südlichen Streifenkiwi (Apteryx australis) gezeigt. Es erreicht eine Länge von 40 cm.erreicht eine Länge von 40 cm. es gibt zwei Unterarten.

Re: Kiwi

So 17. Mär 2019, 13:23

Der Nördliche Streifenkiwi (Apteryx mantelli, Syn.: Apteryx bulleri), auch Brauner Kiwi, Nordkiwi oder Nordstreifenkiwi genannt, ist eine große Kiwiart. Er wurde als Apteryx australis mantelli als eine Unterart des Südlichen Streifenkiwis angesehen; inzwischen gilt er als eigenständige Art. Er erreicht eine Körperlänge von 50 bis 65 cm. Männchen werden 1440 bis 3060 g schwer, ihre Schnabellänge misst 110 bis 155 mm. Weibchen erreichen ein Gewicht von 2060 bis 3850 g und eine Schnabellänge von 130 bis 205 mm. Er kommt auf der Nordinsel Neuseelands und auf einigen vorgelagerten Inseln Neuseelands vor.
Auf einer Marke aus Frankreich (MiNr 3500) wird ein Nördlicher Streifenkiwi (Apteryx mantelli) gezeigt. Michel nennt ihn noch Nordinsel-Streifenkiwi (Apteryx australis mantelli).

20190315_0037.jpg

Re: Kiwi

So 17. Mär 2019, 17:17

Es folgt eine Marke aus Neuseeland (MiNr 190) mit einem Südlichen Streifenkiwi (Apteryx australis).

20190315_0038.jpg
20190315_0038.jpg (55.81 KiB) 1967-mal betrachtet

Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 14:13 1/2 (diese in zwei Typen) und C = gez. K 13 1/2:14.

Re: Kiwi

So 17. Mär 2019, 17:29

Auf einer weiteren Marke aus Neuseeland (MiNr 1051) ist ebenfalls ein Südlicher Streifenkiwi (Apteryx australis) zu sehen.

20190315_0040.jpg
20190315_0040.jpg (59.87 KiB) 1967-mal betrachtet

Auch diese Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 14 1/4:14 und C = K 13 3/4:13 1/4.

Re: Kiwi

Mo 18. Mär 2019, 10:44

Der Haastkiwi oder Große Fleckenkiwi (Apteryx haastii) ist eine nachtaktive Kiwiart. Er wird 50 bis 60 cm lang. Weibchen werden größer. Männchen erreichen ein Gewicht von 1215 bis 2610 g, ihr Schnabel wird neun bis zehn Zentimeter lang. Weibchen wiegen 1530 bis 3270 g, ihr Schnabel erreicht eine Länge von 12,5 bis 13,5 cm. er kommt nur auf der Südinsel Neuseelands vor.
Auf dieser Marke aus Papua-Neuguinea (MiNr 620) zum 150. Jahrestag der Gründung von Neuseeland ist links ein Haastkiwi oder Große Fleckenkiwi (Apteryx haastii) abgebildet.

20190315_0041.jpg

Re: Kiwi

Mo 18. Mär 2019, 11:14

Der Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi (Apteryx owenii) ist die kleinste Art der Kiwis. Er erreicht eine Körperlänge von 35 bis 45 Zentimeter. Seine Körperhöhe beträgt 25 Zentimeter. Weibchen sind etwas schwerer und größer als die Männchen. Auffällig ist der Unterschied in der Schnabellänge: Bei den Männchen ist der Schnabel etwa 6,8 Zentimeter lang, bei den Weibchen dagegen 8,5 Zentimeter. Verbreitungsschwerpunkt des Zwergkiwis sind heute fünf Inseln vor den neuseeländischen Küsten, auf denen er gezielt von Menschen eingeführt wurde, um das Überleben der Art zu sichern: Kapiti Island, Red Mercury Island, Hen Island, Tiritiri Matangi und Long Island.
Auf einer Marke aus Nicaragua (MiNr 3022) zur Internationalen Briefmarkenausstellung NEW ZEALAND ’90 in Auckland wird ein Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi (Apteryx owenii) gezeigt.

20190315_0042.jpg

Re: Kiwi

Mo 18. Mär 2019, 12:29

Diese Marke aus Australien (MiNr 1118) zum Jubiläum "200 Jahre Kolonisation von Australien" zeigt eine Zeichnung mit einem neuseeländischen Kiwi und einem australischen Koalabär am Lagerfeuer.

20190315_0039.jpg
Antwort erstellen