Switch to full style
Antwort erstellen

Birkhühner

Mi 19. Okt 2022, 12:34

Birkhühner (Lyrurus) sind eine Vogelgattung aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) gehört. Die Arten kommen ausschließlich in Eurasien vor. Das Kaukasus-Birkhuhn ist im Kaukasus beheimatet. Das Birkhuhn, dem insgesamt sechs Unterarten zugerechnet werden, kommt von Westeuropa bis in das östliche Sibirien und die nördliche Mongolei vor. Gelegentlich werden die beiden Arten dieser Gattung mit dem Auer- und dem Steinauerhuhn in die Gattung Tetrao gestellt. In jüngerer Literatur werden sie jedoch in der Regel einer eigenständigen Gattung zugeordnet.

Re: Birkhühner

Mi 19. Okt 2022, 12:39

Das Kaukasus-Birkhuhn (Lyrurus mlokosiewiczi) ist eine bodenlebende Vogelart aus der Unterfamilie der Raufußhühner (Tetraoninae). Männchen haben eine Körperlänge von 50 bis 55 cm, davon entfallen etwa 18 cm auf den Schwanz. Sie wiegen zwischen 820 und 1005 g. Weibchen sind kleiner und leichter, sie erreichen eine Körperlänge von 37 bis 42 cm und wiegen zwischen 712 und 820 g. Es kommt ausschließlich im Kaukasus vor. Es sind sozial lebende Vögel, deren Trupps sich nur während der Brutzeit in Paare auflösen. In seiner Lebensweise gleicht es weitgehend dem auch in Mitteleuropa vorkommenden Birkhuhn.
Aus Aserbaidschan kommt diese Marke (MiNr 161) mit einer Henne des Kaukasus-Birkhuhn (Lyrurus mlokosiewiczi) beim Brüten.

20221019_0001a.jpg

Re: Birkhühner

Mi 19. Okt 2022, 12:41

Einen zweite Marke der gleichen Ausgabe aus Aserbaidschan (MiNr 162) zeigt eine Henne vor einem Bergmassiv.

20221019_0001b.jpg

Re: Birkhühner

Do 20. Okt 2022, 10:02

Diese Marke der gleichen Serie (MiNr 163) bildet zwei kämpfende Hähne ab.

20221019_0001c.jpg

Re: Birkhühner

Do 20. Okt 2022, 10:04

Die letzte Marke dieser Serie (MiNr 165) stellt einen Hahn in einer Wiese vor.

20221019_0001d.jpg

Re: Birkhühner

Do 20. Okt 2022, 10:06

Die vier Marken mit Abbildungen zum Kaukasus-Birkhuhn (Lyrurus mlokosiewiczi) wurden zusammenhängend als Viererblock gedruckt. Im Bogen sind vier Zusammendrucke enthalten. Hier zeige ich einen kompletten Bogen.

20221019_0001.jpg

Re: Birkhühner

Mi 28. Feb 2024, 17:17

Das Mongolische Birkhuhn (Lyrurus tetrix mongolicus) kommt in Kirgisistan und Tien Shan östlich des Altai, Sayan und der nahe gelegenen Bergketten in der Westmongolei vor.
Es gibt eine marke aus der Mongolei (MiNr 2260) mit einem Mongolischen Birkhuhn (Lyrurus tetrix mongolicus). Michel nennt als Name Tienshan-Birkhuhn (Lyrurus tetrix mongolicus).

20240228_0006.jpg
Antwort erstellen