Switch to full style
Antwort erstellen

Pinguin

Mo 14. Apr 2014, 08:07

Den Kaiserpinguin zeigt eine Blockmarke aus Frankreich.
france_2009_kaiserpinguin1.jpg


Und hier der Block (postfrisch).
pinguin1-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Pinguin

Mo 14. Apr 2014, 08:10

Auch ein Block Andorras zeigt den Kaiserpinguin.
france-andorra_2009_kaiserpinguin2.jpg


Und hier der Block (postfrisch).
pinguin2-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Pinguin

Di 15. Apr 2014, 21:14

Ein Foto (Wikipeia Commons) aus dem Wikipedia-Artikel: der Kaiserpinguin.
373px-Aptenodytes_forsteri_-Snow_Hill_Island,_Antarctica_-adults_and_juvenile-8.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Pinguin

Di 15. Apr 2014, 21:22

Die französische Post nutzte das Motiv Kaiserpinguin auch für eine Ausgabe für die Terres Australes et Antarctiques Francaises.
pinguin-france-antartika.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Pinguin

Di 6. Mai 2014, 12:39

Wo Pinguine im Bild erscheinen, ist der Bezug zur Antarktis nicht weit. Hier sind Pinguine symbolträchtig auf einer Ganzsache (1980) zu sehen, die der Antarktis-Station "Molodjoschnaja" (zum Wikipedia-Artikel "Molodjoschnaja"-Station: http://de.wikipedia.org/wiki/Molodjoschnaja-Station) gewidmet ist.
pinguine-alsAntartikaSymbol1.jpg


Die Ganzsache in blanco; die Rückseite ist unbedruckt.
pinguine-alsAntartikaSymbol.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Brillenpinguin

Fr 16. Mai 2014, 16:57

Einen Brillenpinguin wählte Namibia für eine Ganzsache aus. Ob der Wertstempel als Vorlage eine bildgleiche Marke aus dem Jahr 1997 hat kann ich zurzeit nicht bestätigen. Da muss erst ein Katalog her.

Die Vorder- ...
namibia_pinguin1.jpg



...und die Rückseite der Ganzsache der Namibia Post.
namibia_pinguin3.jpg


Als Detail die Gummierung dieses ungebrauchten Exemplars.
namibia_pinguin4.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Brilleninguin

Fr 16. Mai 2014, 17:00

Der Wertstempel zeigt einen Inlandstarif an.
namibia_pinguin2.jpg


Und gerne noch ein paar Fotos aus der großen Wikipedia-Commons-Welt.
800px-African_penguin_near_Boulders_Beach.jpg
800px-Spheniscus_demersus_(portrait).jpg


Liebe Grüße
Matthias

Brillenpinguin (Spheniscus demersus)

Fr 16. Mai 2014, 19:52

Hallo Matthias,

die bildgleiche Marke ist die am 15.05.1997 erschienene MiNr. 838:

IMG.jpg
Früher hießen die Brillenpinguine "Jackass Penguins" = "Eselspinguine", weil sie wie ein Esel "I-aaah" schreien. Der rosa Fleck über den Augen gab ihnen den neuen Namen "Brillenpinguin".

Brillenpinguine sind die einzigen in freier Wildbahn lebenden Pinguine in Afrika.

Etwa 72.000 wilde Brillenpinguine leben an der afrikanischen Westküste und auf den Inseln von Angola über die Pinguininseln Namibias bis zur südafrikanischen Ostküste bei Natal.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Pinguin

So 30. Nov 2014, 19:10

Die ehemalige CCCP hatte 1978 für eine 4 Kopeken-Marke einen Kaiserpinguin als Vogel-Motiv gewählt.
CCCP 1978 4Kop Pinguin.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Pinguin

Mi 7. Jan 2015, 17:08

Ebenfalls zu dieser CCCP-Ausgabe gehört diese 1 Kop-Marke mit dem Motiv eines Schopfpinguins. Trotz intensiver Recherche kann ich mich für keinen konkreten Pinguinnamen entscheiden.
CCCP 1978 1Kop Pinguin.jpg


Liebe Grüße
Matthias
Antwort erstellen